Zukunftspreis für die Wasserrettung
Wasserrettung Bregenz wurde mit dem Jakob-Mennel-Zukunftspreis ausgezeichnet
Die Wasserrettung bekam von Bürgermeister Michael Ritsch und Sportstadtrat Michael Felder den Preis überreicht.
Foto: Udo Mittelberger
Im Rahmen des Bregenzer Frühjahrsempfanges, der am 20. Februar 2025 im Festspielhaus Bregenz stattfand, wurde bereits zum dritten Mal der Jakob-Mennel-Zukunftspreis verliehen. Die Auszeichnung honoriert Vereine, die mit innovativen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Ideen oder Leistungen einen wichtigen Beitrag in Bregenz leisten. In diesem Jahr ging der Preis an die Wasserrettung Vorarlberg, Abteilung Bregenz.
Mit dem Pilotprojekt „Sommer-Camp 2024“ gelang es dem Verein, Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren das sicherheitsrelevante Thema „Wasser“ näherzubringen und zugleich den Nachwuchs aktiv zu fördern. In einer Stadt wie Bregenz, die direkt am Bodensee liegt, ist der Umgang mit Wasser – sowohl in öffentlichen Gewässern als auch in Badeeinrichtungen – ein zentrales Sicherheitsthema. Besonders in einer Zeit, in der immer weniger Kinder und Jugendliche das Schwimmen erlernen, wird diese Thematik immer relevanter.
„Von den 14 Teilnehmer:innen unseres Sommer-Camps 2024 haben sich sieben dazu entschieden, als aktive Mitglieder bei der Wasserrettung mitzumachen. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern leisten sie nun Dienst in den Strandbädern, in der Mili und bald auch im neuen Hallenbad Bregenz. Im Rahmen des Projektes konnten die Jugendlichen sogar den Helferschein machen, um künftig selbst Leben zu retten“, freut sich Lea Kübler, Jugendleiterin der Wasserrettung Bregenz.
„Das Projekt vereint mehrere wichtige Aspekte: Zum einen geht es um die Ausbildung und die Förderung des Nachwuchses – ein Thema, das für alle ehrenamtlichen Tätigkeiten von entscheidender Bedeutung ist. Zum anderen steht das Gemeinsame im Vordergrund, das Miteinander und Füreinander-Dasein – ebenfalls etwas Elementares für die Gemeinschaft. Die Jugendlichen lernen, was ‚Helfen in Not‘ bedeutet. Bei der Wasserrettung arbeiten sie gemeinsam an der Lösung von Problemen und werden auf eindrucksvolle Weise an das Thema ‚Wasser‘ herangeführt“, erklärt Bürgermeister Michael Ritsch.
Neben einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro erhielt die Wasserrettung Bregenz bei der Preisverleihung eine Trophäe in Form des berühmten Knotens des Bregenzerwälder Künstlers Herbert Meusburger.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz