Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

30 Jahre Betriebsfeuerwehr

Feierliche Fahnenweihe am Landeskrankenhaus Feldkirch

  • Bildtitel

    Die Freude über das 30-jährige Bestehen war groß.

    Button

Foto: : Stefan Zangerl

Anfang November feierte die Betriebsfeuerwehr am LKH Feldkirch ihr 30-jähriges Bestehen im Panoramasaal. Die Veranstaltung wurde durch die Segnung einer eigens angefertigten Fahne gekrönt.

Diese wurde von den Ordensschwestern des Dominikanerinnenklosters Feldkirch-Altenstadt bestickt und zeigt das Herz des Logos der Landeskrankenhäuser sowie den Heiligen Florian mit dem Leitspruch: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“. Fahnen-Patin Claudia Mathis, stellvertretende Pflegedirektorin, betonte die symbolische Verbindung von Feuerwehr und Gemeinschaft.

Monatliche Übungen

Die Betriebsfeuerwehr besteht aus 30 Mitgliedern aus verschiedenen Abteilungen des LKH Feldkirch und absolviert monatlich Übungen. Besonders aufwendige Proben wie die Heliport- und Evakuierungsübung trainieren das Zusammenspiel mit anderen Einsatzkräften. Laut Ehrenkommandant Reinhard Bachmann konnten in den letzten 30 Jahren alle Brände im Anfangsstadium gelöscht werden. Neben Brandeinsätzen übernimmt die BTF Aufgaben wie das Beseitigen von Sturmschäden oder bei Wassereintritten.
Kommandant Christof Dobler betonte die Wichtigkeit gemeinsamer Übungen und plant, die Zusammenarbeit mit umliegenden Feuerwehren wie der Ortsfeuerwehr Tisis zu intensivieren sowie neue Mitglieder für die BTF zu gewinnen. (red)


Info:

Betriebsfeuerwehr LKH
Feldkirch

Gründung: März 1994
Mitglieder: 6 Frauen, 24 Männer
Einsätze: 10 bis 15 pro Jahr
Regelmäßige Übungen: monatlich
Spezialübungen: Evakuierungs- und Heliport-Übung
Ausstattung: neueste Technik

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: