Auslieferteam sucht Verstärkung
Bludenzer „Essen auf Rädern“-Team leidet unter Personalmangel
Bei „Essen auf Rädern“ wird auch ein Lächeln serviert.
Foto: Senecura
Essen auf Rädern ist in Bludenz ein Angebot, das nicht mehr wegzudenken ist. Die Organisation ist allerdings nicht ganz einfach. Aktuell sucht das Auslieferungsteam dringend nach Verstärkung.
Über 50 Essen werden täglich mit zwei Bussen in ganz Bludenz und auch bis nach Außerbraz verteilt. Die Menüs sind vielfältig, vor allem die Süßspeisen wie zum Beispiel Riebel, Kaiserschmarren oder Omelette, werden von den Beziehern geschätzt und gerne angenommen.
„Gemeinsam mit der SeneCura wird dieser Service angeboten, das ist auch vertraglich fixiert. Essen auf Rädern ist nicht nur eine Mahlzeit auf dem Teller, sondern ein warmes Lächeln und eine helfende Hand, die direkt an die Türschwelle geliefert wird“, betont Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch.
„Wir brauchen Unterstützung für das Auslieferungsteam, das über die SeneCura angestellt ist. Hilfe ist dringend notwendig“, hofft Mallitsch auf Interessierte. Auch die Aufteilung des Postens (es handelt sich um eine 50-Prozent-Stelle) ist für sie denkbar. „Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich zwei Personen – vielleicht Pensionisten – die Stelle teilen. Die Anstellung und Bezahlung erfolgt über die SeneCura.“
Wer Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe hat, kann sich gerne direkt beim SeneCura Sozialzentrum Haus Bludenz melden. Telefon 05552 630640 oder per Mail an bludenz@senecura.at. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz