Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch
1x1 der Sterbebegleitung

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto:  unsplash

Die meisten Menschen wünschen sich, in einem vertrauten Umfeld zu sterben. Doch Angehörige oder Freunde trauen sich die Begleitung am Ende des Lebens oft nicht zu. Der „Letzte-Hilfe-Kurs“ von Hospiz Vorarlberg gibt Mut, für schwerkranke und sterbende Menschen im eigenen Umfeld da zu sein.

Im Kurs werden unter anderem mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und deren Linderung besprochen. Es gibt praktische Tipps für die letzten Stunden im Leben eines Menschen, wie zum Beispiel was man machen kann, wenn der Sterbende nicht mehr trinken möchte.

Rechtliche Angelegenheit
Auch rechtliche Themen wie die Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht sind Teil des kompakten Kurses, der Basiswissen vermitteln soll.
Die jeweils vierstündigen Kurse werden von ausgebildetem Fachpersonal von Hospiz Vorarlberg geleitet. (ICE)


Info:

Letzte-Hilfe-Kurs – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“
Dienstag, 25. Februar, im Seminarraum von Hospiz in Feldkirch (Bahnhofstraße 16), 9 -13 Uhr

Anmeldung und Information:
Hospiz Vorarlberg

Tanja Reichart-Fritsch
Tel.: 05522/200-1100
tanja.reichart-fritsch@caritas.at
www.letztehilfeoesterreich.at
www.hospiz-vorarlberg.at

von Burcak Erdogan 24. April 2025
Jugendliche planen mit
von Angelika Moder 24. April 2025
Neue Kunstinstallation auf dem Hohenemser Schlossberg
von Marcus Ganahl 24. April 2025
Badesteg an der Pipeline erneuert
von Burcak Erdogan 24. April 2025
Zwei Organisationen, ein Ziel
von Silvia Böhler 24. April 2025
Silvia Böhler
von Marcus Ganahl 23. April 2025
Tag der offenen Tür am 1. Mai
von Angelika Moder 23. April 2025
Rotes Kreuz Vorarlberg lädt zum Kurs aufs Bödele
von Burcak Erdogan 23. April 2025
Festival der Weiblichkeit
Die Regionalzeitungen verabschieden sich von Günther J. Wolf.
von Mathias Tavernaro 23. April 2025
Die Regionalzeitungen verabschieden sich von Günther J. Wolf.
Mehr anzeigen