Baubescheid für neuen Sternen

Im Rankweiler Zentrum soll das lang erwartete Großprojekt nun doch umgesetzt werden

  • Bildtitel

    Seit mittlerweile über zwei Jahren herrscht am Sternen-Areal Stillstand. Nun soll aber Bewegung ins Projekt kommen.

    Button

Foto: Michael Mäser

Seit mittlerweile rund vier Jahren ist das Traditionsgasthaus Sternen in Rankweil geschlossen und eigentlich hätte bereits zu Weihnachten 2024 an dieser Stelle ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen sollen. Doch es kam alles anders. Nun scheint aber wieder Bewegung in die Sache gekommen zu sein.

Anfang des Jahres 2022 wurde das ehemalige Traditionsgasthaus Sternen in Rankweil abgebrochen und der neue Besitzer, die Immobilien-Firma Immo-Agentur, hatte große Pläne. Geplant war dabei ein achtstöckiges Gebäude, drei Stockwerke unterirdisch und fünf oberirdisch mit Gasthaus, Hotel, Fitnesscenter, Museum, Wohnungen, Begegnungszone und Tiefgarage. Doch dann tat sich lange Zeit nichts. Noch bis vor einem Jahr hatte das Großprojekt weder einen Baubescheid von der Bezirkshauptmannschaft noch eine Baugenehmigung von der Baurechtsverwaltung. Es herrschte somit weiterhin Stillstand.


Doch nun scheint wieder Bewegung in das Projekt gekommen zu sein und es soll nun im Herbst des laufenden Jahres endlich mit dem Bau-
start losgehen. Dazu mussten in den vergangenen Jahren die Pläne allerdings noch angepasst werden, damit das Projekt auch wirtschaftlich tragbar ist. Das geplante Hotel wurde verkleinert und der Fokus auf Eigentumswohnungen gelegt. Wie geplant wird im Erdgeschoss des Gebäudes das traditionsreiche Gasthaus Sternen wieder einen Platz bekommen und zusätzlich mit einem großzügigen Gastgarten ausgestattet. Ebenfalls wie geplant umgesetzt werden soll die Skybar, die als Attraktion für Gäste und Einheimische dienen wird.

Mit dem positiven Baubescheid der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch können nun die detaillierten Baupläne finalisiert werden und so hoffen die Bauherren noch auf einen Baustart im Herbst 2025. Die Eröffnung wäre dann für Herbst 20027 vorgesehen. (mm)

von Ute Weinhofer 21. April 2025
Private Hilfe für Erdbebenopfer
von Angelika Moder 21. April 2025
Spielsaison 2025 erfolgreich beendet
von Marcus Ganahl 21. April 2025
Vollautomatische Helfer am Hof
von Angelika Moder 21. April 2025
Gut gerüstet für Hochwasser
von Marcus Ganahl 20. April 2025
Keine Rettung für kranke Weiden
von Angelika Moder 20. April 2025
Erfolgreicher Frühjahrsauftakt
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Neues Stadtlabor wird zum Bludenzer Geschichts-Archiv
von Burcak Erdogan 20. April 2025
Konzert in der Kirche
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Favoriten setzten sich beim BMX-Vereinscup durch
Mehr anzeigen