Närrisches Treiben in Frastanz

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Martin Dobler

Vom 1. bis 3. März 2025 erreicht die Faschingszeit in der Marktgemeinde Frastanz mit Kinderumzug, Partys und dem berühmten Schaaner-Ried-Fahren ihren Höhepunkt.

Am
Faschingssamstag, den 1. März, wird dem Bürgermeister Walter Gohm der Rathausschlüssel abgenommen, womit das närrische Treiben beginnt. Um 14 Uhr lädt die Närrische Riebelzunft zum Kinderfaschingsumzug mit rund 1.000 liebevoll maskierten Mäschgerle.

Faschingspartys
Nach dem Kinderfaschingsumzug dürfen sich die jüngeren Mäschgerle ab 12 Jahren im Jugendhaus K9 austoben, das an diesem Tag von 15 bis 21 Uhr geöffnet hat und die Erwachsenen kommen bei der Party im Feuerwehrhaus auf ihre Kosten. Dort wird mit Musik und ausgelassener Stimmung die fünfte Jahreszeit bis in die Nacht hinein gefeiert.

Der
Faschingssonntag, 2. März, startet etwas ruhiger. Um 9.30 Uhr findet die maskierte Faschingsmesse in der Pfarrkirche statt.


Das Schaaner-Ried-Fahren
Am
Rosenmontag, den 3. März, steht das Schaaner-Ried-Fahren, das vom Faschingskomitee Frastanz organisiert wird, auf dem Programm. Um 19.30 Uhr ziehen die Ledigen durch die Straßen des Ortszentrums. Begleitet von „Zünern“, „Schellern“ und Guggamusigen. Der Höhepunkt des Abends ist das große Feuerwerk.

Hinweise für Landbusbenutzer:innen
Wegen der Umzüge kann es zu Änderungen im Busverkehr kommen:

Samstag, 1. März 2025: Die Haltestellen Bahnhofstraße, Gemeindeamt, Auf Kasal und Mühlgasse werden zwischen 13.50 und 17 Uhr nicht bedient.
Montag, 3. März 2025: Ab 18 Uhr bis Dienstag, 4. März 2025, 00.30 Uhr sind die Haltestellen Bahnhofstraße, Auf Kasal, Gemeindeamt und Mühlgasse nicht verfügbar. Die Linie 485 verkehrt in der Zeit von 17.50 bis 20.05 nur ab/bis Frastanz Bahnhof. (pd)

von Ute Weinhofer 21. April 2025
Private Hilfe für Erdbebenopfer
von Angelika Moder 21. April 2025
Spielsaison 2025 erfolgreich beendet
von Marcus Ganahl 21. April 2025
Vollautomatische Helfer am Hof
von Angelika Moder 21. April 2025
Gut gerüstet für Hochwasser
von Marcus Ganahl 20. April 2025
Keine Rettung für kranke Weiden
von Angelika Moder 20. April 2025
Erfolgreicher Frühjahrsauftakt
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Neues Stadtlabor wird zum Bludenzer Geschichts-Archiv
von Burcak Erdogan 20. April 2025
Konzert in der Kirche
von Ute Weinhofer 20. April 2025
Favoriten setzten sich beim BMX-Vereinscup durch
Mehr anzeigen