Bludenz setzt weiterhin auf moderne Abfallwirtschaft

  • Bildtitel

    Stadträtin Martina Brandstetter vor der neuen Unterflurstation. 

    Button

Foto: Stadt Bludenz

Derzeit verfügt die Stadt Bludenz über 29 Altstoffsammel-inseln, bei denen Weiß- und Buntglas entsorgt werden kann. Vier dieser Inseln stehen bereits in Form von modernen Unterflurbehältern zur Verfügung. Die vierte unterirdische Abfallstation konnte beim neu erbauten Feuerwehrgerätehaus Bings/Stallehr in Betrieb genommen werden. Die Unterflurstation besteht aus im Boden versenkten Containern mit einem Fassungsvermögen von rund fünf Kubikmetern. In der Färberstraße, Riedstraße und Parkplatz Herrengasse sind sie schon seit Längerem in Betrieb. Zwei weitere Unterflur-Abfallsysteme sind geplant: in der Mokrystraße und bei der Volksschule Mitte. „Neben der größeren Kapazität der Container und somit einem geringen Entleerungs-intervall, kann mit diesem System auch auf eine bessere Sauberkeit der Sammelinsel geachtet werden. Außerdem gliedert sich die unauffällige Optik optimal ins städtische Erscheinungsbild ein“, bringt Stadträtin Martina Brandstetter die Vorteile auf den Punkt. (pd)

von Ute Weinhofer 29. April 2025
Frühlingsmarkt im XXL-Modus
von Burcak Erdogan 29. April 2025
Feldkirch einhundert
von Marcus Ganahl 29. April 2025
„Geheimnis der Selbstliebe“
von Angelika Moder 29. April 2025
30 Jahre MOHI
von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
Mehr anzeigen