Bregenz ist Pionierstadt
Landeshauptstadt ist ein Vorbild für andere
Stadtrat Heribert Hehle bei der Übergabe der Plakette.
Foto: Anna Pirato
Seit Februar 2023 ist die Landeshauptstadt Bregenz Teil der „Pionierstädte“. Das sind jene österreichischen Städte, die in enger Zusammenarbeit mit dem Klima- und Energiefonds und dem Klimaschutzministerium richtungsweisende Maßnahmen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit umsetzen.
Bregenz sieht sich mit dem Bekenntnis zur Pionierstadt als Vorbild, um innovative Maßnahmen für Klimaneutralität zu erproben und sichtbar zu machen. Gemeinsam mit 46 weiteren Pionierstädten, die rund 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung repräsentieren, entwickelt und teilt die Stadt Bregenz Wissen und Strategien für richtungsweisende Lösungen in den Bereichen der Energie- und Mobilitätswende sowie der Kreislaufwirtschaft.
Dank der Initiative „Pionierstädte“ erhielt Bregenz die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Projektpartner Kairos – Institut für Wirkungsforschung im Rahmen des Projekts KliB40 („Klimaneutrales Bregenz 2040“) einen Fahrplan zur Klimaneutralität bis 2040 zu entwickeln. Im Juli 2024 wurde dieses Vorhaben mit einem einstimmigen Beschluss der Bregenzer Stadtvertretung zur Klimaneutralität erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden konkrete Prozesse festgelegt, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz