Die Bühne gehört den Frauen
Weibliche Kreativät und Vielfalt im Monat März in der Kammgarn in Hard
Foto: Luna Rose Ceta
Im März gehört die Bühne der Kammgarn den Frauen. Damit will man ein klares Zeichen für Gleichberechtigung setzen.
Der Kammgarn übergibt die Bühne im März ganz in Frauenhände. Damit rücken weibliche Kreativität und Vielfalt in den Fokus. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Potpourri aus Musik, Kabarett, Film, Kinderprogrammen und Poetry Slams. Diese bunte Mischung, zeigt, wie facettenreich und kraftvoll Frauen die Kulturszene bereichern.
Start am Sonntag
Los geht es am Sonntag, 2. März, 15 Uhr, mit dem Familienkonzert von Suli Puschban ab 5 Jahren Die Berliner Kinderliedermacherin und feministische Vorkämpferin für Diversität begeistert ihr Publikum seit Jahren mit Hits wie Ich hab die Schnauze voll von rosa.
Beim Poetry Slam am 6. März, 20 Uhr, treten unter anderem Mieze Medusa & Yasmo auf. Ihr Duo MYLF - Mothers You’d Like to Flow with - verbindet Gesellschaftskritik mit rhythmischem Wortwitz. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, lädt die Veranstaltung „wir frauen uns - Mutmachgeschichten“ dazu ein, sich von starken Erzählungen inspirieren zu lassen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Geschichten von Frauen, moderiert von Mirjam Steinbock. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der lettischen Künstlerin Baiba. Eva Karl Faltermeier sorgt mit ihrem „TAXI. Uhr läuft“ am Donnerstag, 13 März, 20 Uhr und Helene Bockhorst „Nimm mich ernst“ am Donnerstag, 20. März, 20 Uhr für einen untehaltsamen Kabarettabend.
Eine der tiefsten Stimmen Wiens gehört Edna Million, deren Name nicht ohne Zufall nach einer Kunstfigur von Tom Waits getauft wurde. DuoLia machen hingegen Indie-Folk mit selbst geschriebenen Liedern und lauten Gedanken. Zwei Stimmen, die sich gegenseitig auffangen und ergänzen. Zu hören am Freitag, 14 März, 20.30 Uhr.
Das Filmfestival „frau.macht.film“ zeigt vom 21. bis 23. März Werke von Regisseurinnen, die sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Zu sehen gibt es die Filme „Die Dohnal - Frauenministerin/Feminisin/Visionärin“, „Disco Fox“, „Joy“ und „Die göttliche Ordnung“.
Weitere Programmpunkte
•Schnrps Knrps Drps, Il Segreto di Pulcinella, Kinder,
Sonntag, 16.März, 15 Uhr
• kamm.and.dance – DJane Pierre Ciseaux, Tanzabend Sonntag, 23. März, 17 bis 20 Uhr
• Franziska Schutzbach, Revolution der Verbundenheit, Lesung und Gespräch, Freitag, 28. März, 19 Uhr
• Franzi auf der Leiter – Puppentheater Hard, Sonntag, 30. März, 15 Uhr. Eine mutmachende Geschichte über die Kraft der Gefühle für Kinder ab 4 Jahren. Weitere Termine: 5., 6. und 13.April (pd)