Feldkirch einhundert im März

Kultur, Natur und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten

  • Bildtitel

    Auch in der Stadtbibliothek finden Veranstaltungen zum Jahresprogramm Feldkirch einhundert statt.

    Button

Foto: VK Fotografie

Nach der feierlichen Ausstellungseröffnung im Palais Liechtenstein Ende Februar geht das Programm zu 100 Jahre Großfeldkirch im März mit abwechslungsreichen Veranstaltungen weiter. Von Kunst und Literatur bis hin zu Naturschutz und Gemeinschaft stehen spannende Themen im Mittelpunkt.

Unter dem Titel „100 Jahre – 100 Schüler:innen – 100 Texte“ präsentieren Student:innen der PH Feldkirch und Schüler:innen der Praxisschule am 5. März ihre Zukunftsvisionen für Feldkirch in 100 Jahren. Die entstandenen Texte sind das ganze Jahr über in der Stadtbibliothek einsehbar.

Lesen verbindet
Am 6. März startet die Stadtbibliothek mit der ersten von sieben Shared Reading-Veranstaltungen in der Bücherei Gisingen. Dabei werden Geschichten und Gedichte gemeinsam gelesen und reflektiert. Die Sessions mit Marina Höfler finden an verschiedenen Orten in Feldkirch statt und bringen das Jubiläumsmotto „Gemeinschaft in allen Ortsteilen“ zum Ausdruck.

Bangs-Matschels
Die Geschichte des Naturschutzgebiets Bangs-Matschels steht am 7. März im Fokus. Stadtarchivar Christoph Volaucnik und Regionsmanagerin Petra Häfele beleuchten in einem Vortrag die Entwicklung des Schutzgebiets und seine Bedeutung.

Kunst für Kinder
Am 8. März öffnet die Kunstvermittlung für Kinder erstmals ihre Türen. Durch interaktive Formate und kreative Workshops können Kinder und Jugendliche Kunst erleben und eigene Ideen umsetzen.

Palais Gespräche
Das Palais Liechtenstein setzt seine beliebte Gesprächsreihe fort. Am 13. März spricht Hans Gruber über „Das Ich im Wir. Zur Grammatik der Gemeinschaft“ und lädt zur Diskussion über Zusammenhalt und Identität ein.
Das vollständige Programm ist online unter
www.feldkirch-einhundert.at abrufbar. (pd)

von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
von Burcak Erdogan 26. April 2025
Die Kraft der Kräuter
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Führung im Heimatmuseum Bezau
Mehr anzeigen