Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Gemeindeamt Bludesch zieht um

Ab 13. Jänner wird das „Hotzenplotz“ zum Ausweichsquartier für die Gemeinde

  • Bildtitel

    In diesem Gebäude ist ab 13. Jänner das Gemeindeamt unterbrebracht. 

    Button

Foto: Dietmar Hofer

Da das jetzige Gebäude im Jahr 2025 generalsaniert wird, beziehen die Gemeindebediensteten ein Ausweichquartier. Die vorübergehende Gemeindestube befindet sich dann in den Räumlichkeiten der ehemaligen Schülerbetreuung „Hotzenplotz“ in der Hauptstraße 26 gegenüber dem Feuerwehrhaus.

Über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr (23., 27., 30. Dezember beziehungsweise 2. und 3. Jänner jeweils von 8 bis 12 Uhr) hat das Gemeindeamt noch am bisherigen Standort geöffnet. Wegen des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten bleibt es dann von Dienstag, 7. Jänner bis Freitag, 10. Jänner, geschlossen. Am Montag, 13. Jänner, werden die Pforten dann zu gewohnten Zeiten im Ausweichquartier gegenüber dem Feuerwehrhaus geöffnet. Mit der Generalsanierung, die im neuen Jahr gestartet wird, beginnt für die Gemeinde auch ein Megaprojekt. Der Entwurf sieht eine Sanierung des denkmalgeschützten Altbestands, eine neue gemeinsame Erschließung und einen Neubauteil vor. Der Altbestand bekommt neue Fenster, eine Fußbodenheizung und eine Lüftung. Künftig sind dort dann das Kellertheater, das Gemeindeamt, die Arztpraxis der Gemeindeärztin und der Gemeindesaal untergebracht. Der Anbau wird abgetragen und ein neuer Anbau errichtet. Früher war der Anbau ein Gastronomiebetrieb mit Wellnessbereich. In Zukunft wird das Untergeschoss, das in Betonbauweise gebaut wurde, zur Tiefgarage mit 17 Stellplätzen.

Das heutige Bludescher Gemeindeamt wurde 1604 als Adelssitz „Unterhalden“ errichtet. Das Gebäude wechselte öfter seinen Besitzer und gehörte unter anderem auch einmal den Vorfahren des niederländischen Königshauses. 1872 wurde es zu einem Gasthaus umgebaut. Seit 1985 ist in der „Krone“ das Gemeindeamt untergebracht. Der Anbau wurde in den 1980erJahren errichtet. Die Umbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2027. (dh)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: