Gemeinsam für gesunde Zukunft
Vorarlberger Familienverband und Tisch Zwölf starten Kooperation für Familienernährung
Foto: Unsplash.com
Der Vorarlberger Familienverband und die Genossenschaft Tisch Zwölf bündeln ihre Kräfte, um Familien in Vorarlberg auf eine nachhaltige und gesunde Ernährung aufmerksam zu machen.
Ab sofort startet die Kooperation, die mit Workshops, Bildungsveranstaltungen und Informationsmaterialien Familien unterstützen möchte, eine ausgewogene und zukunftsorientierte Ernährung im Alltag umzusetzen.
Schlüssel für die Zukunft
Die Ernährung hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden, insbesondere von Kindern. In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit den Alltag prägt und Fast Food sowie verarbeitete Lebensmittel oft den Speiseplan dominieren, zeige die neue Initiative von Tisch Zwölf und dem Vorarlberger Familienverband praxisnahe und kreative Wege zu einer gesünderen Familienküche. Verena Jochum, Leiterin von Tisch Zwölf, erklärt: „Unsere Kooperation mit dem Vorarl-
berger Familienverband soll Familien zeigen, dass gesunde Verpflegung Spaß macht, gut für die Gesundheit ist und gleichzeitig unsere Landwirtschaft sowie den Planeten unterstützt.“
Alarmentwicklung bei Kindern
Aktuelle Statistiken aus Vorarlberg zeichnen ein besorgniserregendes Bild: Immer mehr Kinder leiden unter ernährungsbedingten Problemen wie Übergewicht, Verdauungsstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten. Die langfristigen Auswirkungen auf ihre Gesundheit sind gravierend. Genau hier setzt die Kooperation an. "Die Ernährung unserer Kinder entscheidet über ihre Zukunft", betont Jochum.
Vortrag im November
Den offiziellen Auftakt der Kooperation bildet ein Vortrag am 14. November um
19 Uhr im Bahi in Bregenz unter dem Titel „Kinder, Klima, Küche: Warum unser Speiseplan die Zukunft entscheidet“. Weitere Informationen unter
https://familie.or.at/veranstaltungen/. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz