Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Im Bann der klassischen Musik

Christian Wachter bringt die Welt der klangvollen Symphonie nach Bludenz

  • Bildtitel

    Der gebürtige Bludenzer Christian Wachter kehrt für ein Konzert in seine Heimatstadt zurück.

    Button

Foto: Hofmeister

Am Freitag, 22. November, 19 Uhr zeigt Christian Wachter mit seinem Konzert am Steinway Flügel in der Remise sein Können und nimmt das Publikum auf eine Reise zum Herzen der klassischen Musik mit.


Der international gefragte Pianist Christian Wachter, gebürtig aus Bludenz und in Paris lebend, lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend in der Alpenstadt ein. Mit Werken der angesehensten Musiker in der Geschichte der Zeit verspricht das Programm einen Querschnitt durch die Epochen und Ausdrucksformen der klassischen Klaviermusik. Der Konzertabend beginnt mit einer Folge tänzerischer Sätze von Bach und Beethoven, die in den Händen dieses Künstlers Eleganz und Tiefe entfalten. Mozarts Melancholie und Chopins Etüden werden von einem Talent mit wirklich einzigartigem Feingefühl und technischer Virtuosität vorgetragen. In der städtischen Musikschule Bludenz begann Christian Wachters musikalische Ausbildung bereits im Kindesalter. 


Tritt weltweit auf

Während seines Studiums in Wien und Paris wurde er unter anderem von Größen wie Jan Jiracek Réna Shershevskaya und Nelson delle Vigne unterrichtet. Intensive rhythmische Impulse erhielt er zusätzlich durch Meisterkurse bei Pianisten wie Anne Queffélec und Jean-Philippe Collard. Heute tritt er weltweit auf – von Russland über die USA und Spanien bis nach Mexiko. Seit 2022 ist er auch als Artist in Residence am Théâtre de Bligny in Frankreich operierend, für die er Benefizkonzerte zugunsten humanitärer Projekte gibt. Nun kehrt er für einen Abend zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. (pd)


Info: Klassikkonzert mit Christian Wachter Freitag, 22. November, 19 Uhr, Remise Bludenz. Eintritt: Abendkasse 27 Euro regulär, 25 Euro ermäßigt

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: