Literaturhaus feierlich eröffnet
Neuer Ort der Inspiration, der Begegnung und des Austauschs
Fotos: Lukas Mathis
Mit einem ganztägigen Fest hat am vergangenen Wochenende das Literaturhaus Vorarlberg seine Tore in Hohenems geöffnet und sich in der historischen Villa Rosenthal als spannenden Treffpunkt für Literatur und Sprache vorgestellt.
Am Eröffnungstag weckten zahlreiche neugierige Besucher, Autoren und auch Vertreter anderer Literaturhäuser die sorgsam revitalisierten Räume der Villa nach langer und intensiver Vorbereitung endgültig aus dem Dornröschenschlaf. In ihren Festreden hoben Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Bürgermeister Dieter Egger und die Obfrau des Literaturhaus-Trägervereins Daniela Egger hervor, dass die Eröffnung Ergebnis jahrelanger Planung, engagierter Arbeit und vielfältiger Unterstützung ist. Entstanden ist ein Literaturhaus, das tagsüber geöffnet sowie kostenfrei zugänglich ist und mit einem vielfältigen Programm unterschiedlichste Besucher für sich gewinnen will. Die Autoren Hengameh Yaghoobifarah, Nando von Arb und Raphaela Edelbauer verwandelten das ehemalige Esszimmer der Rosenthals im Rahmen der Eröffnung in eine lebendige Live-Bühne. Die drei Schreibenden hatten ihre liebsten Buchwidmungen im Gepäck, von denen ausgehend sie in eine spannende wie humorvolle Diskussion über österreichische und internationale Literatur starteten. Die jüngsten Besucher bekamen mit dem Sprachzirkus einen Vorgeschmack auf einen Workshop im Literaturhaus-Sommer und konnten sich zwischen zwei literarischen Schnitzeljagden durch die Stadt Hohenems entscheiden. Am Eröffnungstag wurde bis zum späten Abend gefeiert. Die historische Villa hat bereits gezeigt, was sie sein will, ein lebendiger Ort für Worte und Menschen. (pd)