Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Lochauer Sternsinger beim Papst

„Heilige Drei Könige“ der Pfarre Lochau waren bei der Neujahrsmesse in Rom dabei

  • Bildtitel

    Die Sternsinger aus Vorarlberg und aus anderen Ländern durften direkt in der ersten Reihe neben dem Papst Platz nehmen.

    Button

Foto: Kuchert/DKA

Ein eindrucksvolles Erlebnis war die Neujahrsmesse von Papst Franziskus im Vatikan für Elena Schmid (15), Elias Schmid (13), Anna Moosbrugger (14) und Aaron Kucher (15) aus Lochau.

„Bei der Neujahrsmesse mit dem Papst haben wir in der ersten Reihe hocken dürfen, es war ein Hammererlebnis. Der Papst ist am Anfang bei uns vorbeigefahren und hat sich dann aufs Podest gehockt, wo wir zu einem Foto zusammenstehen haben dürfen, alle Sternsinger sind zu ihm hinaufgekommen. Und die Messe war richtig schön und auch draußen am Peters­platz war dann eine richtig gute Stimmung, und wir haben den Segen bekommen vom Papst, vom Fenster runter.“ Das berichtet Elena, eine der vier Sternsinger der Pfarre Lochau, die bei der Neujahrsmesse mit Papst Franziskus teilgenommen haben.

Auch Anna, Elias und Aaron sowie Sternsinger aus Deutschland, Schweiz, Slowakei, Italien und Rumänien waren begeistert von der tollen Stimmung im Petersdom und der großartigen Unterstützung durch Papst Franziskus. Ein Erlebnis war für die Kinder auch der Gang durch die „Heilige Pforte“, die ja zu Weihnachten anlässlich des Beginns des Heiligen Jahres 2025 geöffnet wurde.

Besuch der Schweizergarde
Vor dem Jahreswechsel hatten die Sternsinger auch schon gemeinsam die Päpstliche Schweizergarde besucht, dort den Sternsingsegen überbracht und eine Führung durch die Quartiere der Garde erlebt. Die Sternsinger aus Lochau brachten darüber hinaus den Segen zur österreichischen Botschaft in Rom. Von Rom geht es dann wieder zurück in die Vorarlberger Heimat. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: