Menschen als verbindende Faden
Monika Helfer ist mit ihrem neuen Buch zu Gast im Theater Kosmos in Bregenz
Monika Helfer erhielt den angesehenen Angelus-Literaturpreis.
Foto: Sabine Lohmüller
Monika Helfer gilt eigentlich als die Meisterin der kurzen Form. Die dicken Brocken gehen auf das Konto ihres Mannes, Michael Köhlmeier. Mit „Wie die Welt weiterging“ legt die 77-Jährige Erfolgsautorin ein 758 Seiten dickes Buch vor.
365 Geschichten über die Welt und das Leben erzählt Monika Helfer in „Wie die Welt weiterging“ und macht aus kleinen Alltäglichkeiten große Erzählungen. Sie erzählt mitreißend von Abenteuern und Begegnungen oder unternimmt literarische Streifzüge durch die Natur.
Mensch sein als Trost
Im Rhythmus eines ganzen Jahres zieht dieses Lebensbuch die Lesenden hinein in das reiche Universum einer großen Schriftstellerin. Nach der Lektüre bleiben das Glück und der Trost, der Spezies Mensch anzugehören, die so wunderbar, so grausig, so schön, so verrückt, so traurig, so lustig ist.
Neue Ehrung für Helfer
Mitte Oktober wurde Helfer in Wrocław (Polen) erneut mit einem renommierten Literaturpreis, dem Angelus-Literaturpreis für ihren Roman „Die Bagage“ ausgezeichnet. Der angesehene Preis würdigt herausragende literarische Werke aus Mittel- und Osteuropa in polnischer Übersetzung. Justyna Sobolewska, Mitglied der Jury, lobte Helfers Roman: „Es ist eine intime, familiäre und doch universelle Erzählung, die die Perspektive von Frauen aufgreift und Menschen am Rande der Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt. Helfers Prosa ist ein starkes Zeugnis des Widerstands gegen Gewalt und Ausgrenzung.“
Lesung:
Monika Helfer aus „Wie die Welt weiterging“
Wann: Dienstag, 5. November, 19.30 Uhr
Wo: Theater Kosmos, Bregenz
Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz