5. Kulturtreffen
Einblicke und Ausblick auf Feldkirchs kulturelle Projekte
Die Teilnehmer:innen tauschten sich aus und erhielten erste Einblicke in das Programm „100 Jahre Großfeldkirch“.
Foto: Stadt Feldkirch
Bereits zum fünften Mal kamen rund 50 Kulturschaffende aus Feldkirch zum Vernetzungstreffen im Theater am Saumarkt zusammen, organisiert vom Kulturamt der Stadt.
Die Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle und geplante Projekte auszutauschen und neue Ideen für die Kulturarbeit in Feldkirch zu entwickeln. Im Mittelpunkt stand der Ausblick auf das Jubiläumsjahr „100 Jahre Großfeldkirch“, das 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird.
Ausrichtung und Konzept
Kulturamtsleiterin Maria Simma stellte zudem die Neuausrichtung des Palais Liechtenstein und dessen neues Programm vor, das die regionale Kultur verstärkt in den Fokus rückt. Weiters wurde das Lyrikpreis-Konzept 2025 durch Erika Kronabitter von Literatur Vorarlberg präsentiert. Der Preis soll literarische Leistungen würdigen und zum kreativen Schaffen anregen.
Bedeutung der Vernetzung
Bürgermeister Manfred Rädler nutzte das Treffen für den direkten Austausch mit den Kunst- und Kulturschaffenden der Stadt: „Vernetzungstreffen wie dieses sind von unschätzbarem Wert. Sie bieten Raum, um kreative Ideen zu entwickeln und gemeinsame Projekte zu initiieren. Als Stadt Feldkirch sehen wir uns dabei in der Rolle einer verlässlichen Partnerin, die unterstützt, fördert und vermittelt.“
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz