Neuer Gemeindevorstand gewählt
Wolfurt stellte die politischen Weichen für die kommenden fünf Jahre
Foto: MG Wolfurt
Im feierlichem Rahmen wurden kürzlich im Cubus die Gemeindevertreter offiziell angelobt sowie der neue Gemeindevorstand gewählt. Während Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger bereits durch die Wahl am 16. März mit 73,2 Prozent in ihrem Amt bestätigt wurde, wurde Johannes Böhler als neuer Vizebürgermeister gewählt.
„Gemeinsam wollen wir Wolfurt im Sinne des Gemeinde-Leitbildes weiterentwickeln, Projekte mit Tatkraft angehen und dabei auf ei-nen sparsamen Umgang mit Ressourcen achten“, so Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger. Auch der frisch gewählte Vizebürgermeister Johannes Böhler blickt motiviert in die Zukunft: „Ich freue mich auf meine neue Rolle, ein konstruktives Miteinander und darauf, neue Ideen in die Gemeindepolitik einzubringen.“
Feierliche Verabschiedungen
Zudem stand die Vorstellung der neu besetzten Ausschüsse auf der Tagesordnung. Zahlreiche Ehrengäste – unter anderem die Alt-Bürgermeister Erwin Mohr und Christian Natter – sowie eine Abordnung der Feuerwehr und weiterer Institutionen nahmen an der konstituierenden Sitzung teil, um den neuen Mandataren ihre Glückwünsche auszusprechen. Ausscheidende Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes wurden feierlich verabschiedet und für ihr Engagement gewürdigt. Mit der konstituierenden Sitzung ist der Grundstein für die kommende Amtsperiode gelegt. Die neue Ge-meindevertretung setzt sich zum Ziel, Wolfurt positiv weiterzuentwickeln, die Interessen der Bürger bestmöglich zu vertreten und konstruktiv parteiübergreifend zusammenzuarbeiten.
Zahlreiche Projekte wie die Zentrumsentwicklung, der weitere Ausbau der Kinderbetreuung, gesund aufwachsen und alt werden in Wolfurt, die Unterstützung des Ehrenamts, Gemeindekooperationen, nachhaltige Weiterentwick- lungen und vieles mehr stehen auf der Agenda (pd).