Phasen und Positionen in der Kellergalerie Kukuphi

  • Bildtitel

    Künstler Wilhelm Schramm (l.), Galeristin Sigrid Fritsche und Günther Blenke. 

    Button
  • Bildtitel

    Werner Scheffknecht (Film- und Videoclub Bludenz-Obmann) und Tom Josepf (re.)

    Button
  • Bildtitel

    Die beiden Künstler Kurt Bonner (l.) und Markus „Mäx“ Khüny. 

    Button
  • Bildtitel

    Gut gelaunte Vernissagegäste: Ingrid Gaßner (l.), Meise Schramm und Traudel Danner. 

    Button
  • Bildtitel

    Familienangehörige Hannes und Catherine Schramm. 

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Stephan O. und Caroline Slupetzky mit Natascha Arzberger (Stadtmarketing). 

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Werke aus der Serie „Phasen – Positionen“

    Button
  • Bildtitel

    Die Gäste, wie hier Caroline Slupetzky, machten sich ein genaues Bild über die Werke von Wilhelm Schramm.

    Button

Fotos: Gerhard Scopoli

Die Kellergalerie Kukuphi in Bludenz zeigt noch bis 23. November die Ausstellung „Phasen - Positionen“ mit Werken des in Bludenz lebenden Künstlers Wilhelm Schramm. Geöffnet ist die barrierefrei zugängliche Galerie Donnerstag und Freitag von 16 bis 19 Uhr, am Samstag von 10 bis 13 Uhr, bei Bedarf bis 14 Uhr.


„Wilhelm Schramm ist derzeit als Papierkünstler weltweit bekannt - das ist aktuell seine künstlerische Ausdrucksform“, erklärte Galeristin Sigrid Fritsche. Der gebürtige Deutsche kann auf eine erfolgreiche, in den 1970er Jahren begonnene künstlerische Laufbahn zurückblicken. Er arbeitete als Zeichner, Graphiker, Künstler verschiedener Drucktechniken und schuf Kunstbücher, die er in Zusammenarbeit mit bekannten Lyrikern hergestellt hatte. Ein weiterer logischer Schritt in seiner Arbeit war die Gründung der „Freipresse“ im Jahr 1989 in Bludenz, gemeinsam mit Bertram Frei. „Die Teilnahme an namhaften Buchmessen und internationalen Bücherbiennalen und der Ankauf in öffentlichen Museen bestätigen die Qualität der Werke“, führte Sigrid Fritsche weiter aus.


Zahlreiche Vernissagegäste

Unter den Vernissagebesuchern befanden sich die Stadtmarketing-Leiterin Natascha Arzberger, die vier Künstler Tom Josepf (Thomas Kapeller), Markus Khüny (Mäx Intarsien), Kurt Bonner und Günther Blenke, Stephan O. und Caroline Slupetzky, Sahin und Michaela Cifci (Apotheke Bludenz Stadt), Sebastian Fritsche, Inge Naier, Werner Scheffknecht (Obmann des Film- und Videoclubs Bludenz), Meise Schramm (Gattin Wilhelm Schramms), Hannes Schramm (Sohn des ausstellenden Künstlers) mit Gattin Catherine sowie die ehemalige Rechtsanwältin Ingrid Gaßner. (red)

von Ute Weinhofer 29. April 2025
Frühlingsmarkt im XXL-Modus
von Burcak Erdogan 29. April 2025
Feldkirch einhundert
von Marcus Ganahl 29. April 2025
„Geheimnis der Selbstliebe“
von Angelika Moder 29. April 2025
30 Jahre MOHI
von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
Mehr anzeigen