Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Rückblick Feuerwehr Nofels

140. Jahreshauptversammlung im Löwen Nofels

  • Bildtitel

    2024: 32 Einsätze: 8 Brandeinsätze, 24 technische Einsätze,6 nachbarliche Hilfeleistungen, gesamt 720 Stunden

    Button

Foto: Feuerwehr Nofels

Ende Jänner fand die 140. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nofels mit zahlreichen Gästen aus Politik und Vertretern der Exektuive im Löwen in Nofels statt.

Kommandant Markus Beck begrüßte unter anderem Bürgermeister Manfred Rädler, Christine Burtscher von der Stadt Feldkirch, Kdt. Herbert Lins und Kdt. Karel Müller-Peron, Vertreter der Partnergemeinde Ingerkingen Kdt. Armin Ried, sowie die Fahnenpatin Daniela Walch und Traudl Matejicek aus den eigenen Reihen. Der Jahresrückblick zeigte nebem dem üblichen Probenbetrieb, dass auch Ausbildungen im Feuerwehrausbildungszentrum wahrgenommen wurden. Bei verschiedenen Feuerwehrbewerben erhielten unter anderem Sebastian Gächter, Yannik Langer und Tobias Zagler das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze. Ein besonderer Erfolg war der Wissenstest der Feuerwehrjugend am 23. März. Neben Noel Dobler, Timo Purkart und Eilsa Schnetzer, die das bronzene Abzeichen erhielten, nahmen auch Paula Eller, Stefan Frei, Jakob Langer und Marin Mähr das Abzeichen in Silber entgegen. Erstmals in der Geschichte der Ortsfeuerwehr Nofels erhielten Florian Guggenberger, Jannick Hörmannseder und Max Ullrich das goldene Abzeichen.


Beförderungen
Fabian Lutz und Manuel Schilowsky wurden für ihre sechsjährige Mitgliedschaft zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Markus Purkart und Aaron Facchin wurden für ihre 12-jährige Dienstzeit zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Ehrungen
Franz Bertsch wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Ernst Hehle für 50 Jahre, Gerold Konzett für 60 Jahre und Gebhard Biedermann für 70 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Christoph Mähr und Hannes Facchin für ihre langjährigen Funktionen in der Feuerwehr Nofels

Neuer Kommandant

Markus Beck wurde für seine neunjährige Tätigkeit als Kommandant und insgesamt 18 Jahre im Kommando mit Applaus und Dank geehrt. Neuer Kommandant wurde David Stark. Florian Fehr wird als Vizekommandant fungieren, und Fabian Hehle der letztes Jahr als Zugskommandant eingesetzt wurde, wird dies weiterhin übernehmen. (ICE)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: