Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Stadtmusik Bludenz ehrte Mitglieder

Jahreshauptversammlung stand im Zeichen von Ehrungen und Neubesetzungen

  • Bildtitel

    Obmann Ralf Mahner, Vize-Obfrau Ceyda Dogan, Lilly Matthies, Daniela Walch, Kapellmeister Klaus Melmer, Nina Tagwerker Vize-Obmann Andreas Nuderscher (v. l.)

    Button

Foto: Gerhard Scopoli

Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Bludenz im Pfarrzentrum Zemma wurde einigen Vereinsmitgliedern eine verdiente Ehrung zuteil.

Mag. Willi Burtscher blickte auf unglaubliche 60 Jahre Engagement in der Stadtmusik zurück. Der Vorarlberger Blasmusikverband ehrte Reiner Tschenett für beeindruckende 40 Jahre Mitgliedschaft. Für zehnjährige Mitgliedschaft bei der Stadtmusik wurden Dr. Christian Meyer-Borchert und Doris Tagwerker geehrt. Wilfried Hilbrand trat an dem Abend seine Pension als Notenarchivar an; ihm folgt Doris Tagwerker nach. Gerd Muther übergab seine Funktion als „Tafelmeister“ nach 31 Jahren an seinen Sohn Peter. Dankbar verlieh der Verein Gerd Muther den Titel „Ehren-Tafelmeister“. Doris Tagwerker beendete ihre Funktionen als Vize-Obfrau und Jugendreferentin und verließ das Vorstandsteam. Die Funktion als Jugendreferentin übergab sie offiziell an Jana Juriatti. Neu in die Stadtmusik aufgenommen wurden Lilly Matthies (Querflöte) und Nina Tagwerker (Marketenderin). Daniela Walch (Klarinette) stieg wieder in den Verein ein.


 Im Vorjahr hatte die Blasmusikkapelle unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Klaus Melmer 68 Mitglieder, davon 45 im Aktivstand. Es gab 21 Ausrückungen, darunter vier kirchliche und acht weltliche. 73-mal wurde fleißig geprobt.

In diesem Jahr scheinen im Terminkalender der Stadtmusik z. B. die Wertungsspiele im Allgäu am 26. April, der Tag der Blasmusik am 1. Mai, der Frühschoppen beim Fohrenburger Brauereifest am 11. Mai, der Dämmerschoppen beim Gasthaus Riedmiller am 6. Juni, der Frühschoppen auf dem Muttersberg am 29. Juni (bei jedem Wetter), das Parkfest im Plettenbergpark am 11. Juli, der Städtlefrühschoppen im Bayrischen Garten am 13. September sowie das Cäciliakonzert am 29. November im Stadtsaal auf. (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: