Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Verdienstzeichen für Martin Schmid

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Feuerwehr Frastanz

Im Rahmen der Feuerwehr-Jahreshauptversammlung überreichte Bürgermeister Walter Gohm am 11. Jänner das Verdienstzeichen der Marktgemeinde Frastanz an den langjährigen Kommandanten. Mit überwältigender Zustimmung wählten die Feuerwehrmitglieder Peter Tiefenthaler zum Nachfolger von Martin Schmid.

18 Jahre lang übte Martin Schmid das Amt des Kommandanten der Feuerwehr Frastanz aus. Bei der Jahreshauptversammlung am 11.1.2025 legte er seine Funktion an der Spitze der Feuerwehr zurück. Insgesamt war Martin Schmid bisher über 30 Jahre aktiv im Einsatz bei der Feuerwehr, 21 Jahre davon in Führungspositionen tätig. In seiner Amtszeit hat er zahlreiche Veränderungen angestoßen und wichtige Projekte umgesetzt, darunter die Aufnahme von Mädchen und Frauen in die Feuerwehr, den Ausbau der Jugendfeuerwehr sowie mehrere Fahrzeuganschaffungen. Zu den größten Herausforderungen seiner Laufbahn zählten unter anderem die Hochwassereinsätze in den Jahren 1999 und 2005, bei denen weite Teile des Gemeindegebiets betroffen waren. Besonders beim Hochwasser 2005 übernahm Martin Schmid in seiner Funktion als Stellvertreter die Leitung der Einsätze. „Ehrenamtliches Engagement verdient größte Wertschätzung, es ist eine tragende Säule der Marktgemeinde und zeigt die Bereitschaft, Freizeit hintenanzustellen, um sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Das ist keineswegs selbstverständlich“, betonte Bürgermeister Gohm. Die Marktgemeinde Frastanz verlieh Martin Schmid das Verdienstzeichen als Ausdruck der Dankbarkeit für sein Engagement im Kreise seiner Kameradinnen und Kameraden.

Nachfolger gewählt
Die Mitglieder der Feuerwehr wählten im Rahmen der Versammlung Peter Tiefenthaler zum Nachfolger von Martin Schmid mit 94 von möglichen 96 Stimmen. „Ich bin überwältigt von der großen Zustimmung. Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass wir auch in Zukunft gut zusammenarbeiten, um weiterhin eine verlässliche und engagierte Arbeit für die Gemeinde leisten zu können“, bedankte sich der neue Feuerwehrkommandant Peter Tiefenthaler.
Mit der Jahreshauptversammlung endete auch die Amtszeit des langjährigen Kommandanten-Stellvertreters Hanspeter Zraunig. Zwölf Jahre lang war er in dieser Funktion tätig und hat in dieser Zeit zahlreiche wichtige Aufgaben übernommen. Besonders hervorgehoben wurde sein Einsatz als Leiter der Jugendfeuerwehr von 2011 bis 2019. Zum neuen Kommandant-Stellvertreter wählten die Feuerwehrmitglieder Martin Schmölzer. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: