Wohnbauförderung 2025
Günstiger Zins bleibt
Attraktive Konditionen für leistbaren Wohnraum - Wohnbauföderung 2025
Foto: Land Vorarlberg/A.Serra
Die Förderrichtlinien und die Wohnbauförderung bleiben in Vorarlberg mit ihren günstigen Konditionen bestehen.
Die Verbesserungen, zum Beispiel die im letzten Jahr eingeführte erleichterte Vorfinanzierung von geförderten Neubauwohnungen, zeigen Wirkung, die Nachfrage hat sowohl im Neubau- als auch im Sanierungsbereich wieder angezogen. Die Förderrichtlinien werden daher auch 2025/26 weitergeführt, um den Stellenwert der Wohnbauförderung als Lenkungs- und Hilfsinstrument zu festigen.
183,8 Millionen Euro für 2025
Die gesamte Wohnbauförderung (Neubau, Sanierung, Wohnbeihilfe …) ist für das Budgetjahr 2025 mit 183,8 Millionen Euro (+14 Prozent gegenüber dem Budget 2024) veranschlagt, um den anhaltenden Herausforderungen am Wohnungsmarkt wirksam zu begegnen.
Wer und was wird gefördert
Akutelles Kommentar, 28. Jänner 2025, von Landeshauptmann Markus Wallner über das auslaufen der KIM-Verordnung:
„Diese unsägliche Verordnung hat es insbesondere jungen Familien und HäuslebauerInnen massiv erschwert, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Denn die darin festgelegten hohen Anforderungen und starren Grenzen haben den Zugang zu Krediten unverhältnismäßig erschwert und die strikten Regelungen haben faktisch keinen Spielraum für unterschiedliche Voraussetzungen und Gegebenheiten gelassen. Das Ende dieser Verordnung ist ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung.“
Am 2. Dezember 2024 gab das Finanzmarktstabilisierungsgremium bekannt, dass zum 30. Juni 2025 die KIM Verordnung auslaufen werde. Somit wird die Kreditvergabe für Häuslebauer endlich wieder möglich und der Traum vom Eigenheim darf wahr werden.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz