DSV-Kabinen sind nun Geschichte

Die Sportanlage in Haselstauden bekommt ein neues, modernes Umkleidegebäude

  • Bildtitel

    Die bisherigen Umkleidekabinen des Dornbirner SV wurden in den vergangenen Tagen abgetragen. 

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

In der vergangenen Woche starteten die Arbeiten für den Neubau des Umkleidegebäudes bei der Sportanlage Haselstauden. Das bestehende Gebäude wird dabei durch einen Neubau in Holzbauweise ersetzt.

Das bisherige Umkleidegebäude aus dem Jahr 1974 wurde zuletzt in den 1990er Jahren teilweise modernisiert. Die schwierigen Bodenverhältnisse und wiederholte Wassereinbrüche machten in den vergangenen Jahren allerdings zahlreiche Anpassungen notwendig. Eine von der Stadt beauftragte Untersuchung zeigte, dass eine weitere Sanierung unwirtschaftlich wäre, weshalb ein Neubau beschlossen wurde. Nach Abschluss der Herbstsaison der heimischen Fußballliga wurde in den vergangenen Tagen bereits das bestehende Gebäude abgetragen. Der Neubau wird auf der bestehenden Bodenplatte als moderner Holzbau errichtet. Das Gebäude umfasst 308 Quadratmeter Nutzfläche und wird mit einem Gründach mit Photovoltaikanlage ausgestattet. Dies sorgt für eine bessere Kühlung und erhöhte Effizienz der PV-Anlage. Eine Luftwärmepumpe wird für Raumwärme und Warmwasser sorgen, unterstützt durch eine Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Der Neubau soll bis April des kommenden Jahres verfügbar sein. Rund 1,74 Millionen Euro werden seitens der Stadt investiert. Damit wird sich die räumliche Situation für den Sportverein DSV mit 15 Mannschaften, davon 13 im Jugendbereich deutlich verbessern und gleichzeitig die Infrastruktur der Sportanlage mit acht Umkleideräumen, neun Dusch- und Sanitärräumen sowie den notwendigen Nebenräumen modernisiert. (pd)

von Angelika Moder 29. April 2025
Fraschtner Bühne übergibt Spende an „Frastanz hilft“
von Ute Weinhofer 29. April 2025
Frühlingsmarkt im XXL-Modus
von Burcak Erdogan 29. April 2025
Feldkirch einhundert
von Marcus Ganahl 29. April 2025
„Geheimnis der Selbstliebe“
von Angelika Moder 29. April 2025
30 Jahre MOHI
von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
Mehr anzeigen