Gedenkfeier für Nazi-Opfer

Aus Anlass des 80. Todestages von Karoline Redler fand eine Gedenkfeier statt

  • Bildtitel

    Die Beteiligten an der Gedenkfeier in der Pfarre Herz-Jesu.

    Button

Foto: GUTA Bregenz

Das Carl Lampert Forum initiierte und organisierte gemeinsam mit der GUTA Bregenz sowie der Pfarre Herz-Jesu diesen berührenden Gedenkabend.

Pfarrer Arnold Feuerle begrüßte die zahlreichen Anwesenden, im Besonderen die Angehörigen und Nachkommen von Karoline Redler. Elisabeth Heidinger vom Carl Lampert Forum wies darauf hin, dass das Carl Lampert Forum zwischen November und Jänner an Menschen erinnert, die sich trotz großer Gefahr gegen die menschenverachtende Ideologie das Nationalsozialismus stellten. Dr. Werner Dreier hat mit einem geschichtlichen Rückblick eindrücklich das Leben und Schicksal von drei besonderen Frauen beschrieben: Anna Guttenberger, Sophie Matzer und Karoline Redler. Im Anschluss wurden vier Briefe von Karoline Redler durch die Obfrau der GUTA Bregenz, Monika Mair–Fleisch, durch die ehemalige Obfrau Elisabeth Metzler und durch Cornelia Sinz-Rhomberg, Mitglied des PGR, vorgetragen. Sehr persönliche und berührende Worte fand Dr. Eva Binder (Enkelin von Karoline Redler) für ihre Großmutter und ihren Großvater vor und nach dem Vorlesen des letzten Briefes an ihren geliebten Mann, ihr geliebte Familie vor Vollstreckung des Todesurteils. Musikalisch wurde dieses besondere Gedenken gefühlvoll von Mark Casey an der Orgel begleitet.(pd)

von Ute Weinhofer 30. April 2025
Die Badesaison kann beginnen
von Angelika Moder 29. April 2025
Fraschtner Bühne übergibt Spende an „Frastanz hilft“
von Ute Weinhofer 29. April 2025
Frühlingsmarkt im XXL-Modus
von Burcak Erdogan 29. April 2025
Feldkirch einhundert
von Marcus Ganahl 29. April 2025
„Geheimnis der Selbstliebe“
von Angelika Moder 29. April 2025
30 Jahre MOHI
von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
Mehr anzeigen