Gemeinsames Wohnen als Lösung
Informationsveranstaltung zum Projekt „WIR Lehenweg Bregenz“ am 15. November
Franz Rüf und Judith Bechtold wollen das Projekt am Lehenweg in Bregenz realisieren.
Foto: Verein GBW
Unter den regelrecht explodierenden Immobilienpreisen und den verschärften Vergaberichtlinien für Immobilienkredite platzen Wohnträume wie Seifenblasen. Gemeinsames Bauen und Wohnen kann eine Lösung sein.
Gemeinsam geht vieles leichter. So lautet der Grundgedanke des Vereins gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in Vorarlberg. Denn der genossenschaftliche Wohnbau bringt Möglichkeiten mit sich.
Leistbares Eigentum
„Ein gewichtiges Argument für genossenschaftlich organisiertes Bauen und Wohnen ist die Schaffung von gemeinsamem und leistbarem Eigentum“, sagt Vorstandsmitglied Norbert Steiner. Ein konkretes Projekte gibt es aktuell: „WIR Lehenweg Bregenz“.
Der Verein ist deshalb auf der Suche nach Menschen, die das Interesse und die Bereitschaft so wohnen zu wollen, teilen. Also Gleichgesinnte. Denn geplant ist, die privaten Wohnräume eher kleiner zu halten und dafür verstärkt auf Gemeinschaftsräume zu setzen.
Der Veranstaltungsraum zum Beispiel wäre ein zentraler Begegnungsort, der zum Kochen und zum gemeinsamen Aufenhalt dient. Daneben sind außerdem eine Werkstätte, Waschsalon, Fitnessraum, Proberaum oder Gästezimmer angedacht. Aber auch Mobilitätslösungen wie Carsharing, Rad und Öffis. Wessen Interesse jetzt geweckt ist, besucht am besten die Info-Veranstaltung am Freitag im Pfarrheim St. Gebhard.
Info-Veranstaltung:
WIR im Lehenweg in Bregenz
Wann: Freitag,15. November, 19 Uhr
Wo: Pfarrheim St. Gebhard, Wuhrwaldstraße 24
www.gbv-vorarlberg.at
info@gbv-vorarlberg.at (mh)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz