Grünes Licht für neue Radbrücke
Lustenaus Nachbargemeinde Au sagt Ja zur Fuß- und Radbrücke über den Rhein
Besonders für Berufspendler soll die Fahrt zur Arbeit mit dem Rad durch die neue Radbrücke sicherer werden.
Foto: Studio Masotti
Bei einer Volksabstimmung haben sich in der schweizerischen Gemeinde Au 70,30 Prozent der Stimmberechtigten für den erforderlichen Kredit in Höhe von 1,77 Millionen Franken zum Bau der Fuß- und Radbrücke nach Vorarlberg ausgesprochen.
Rund 1.600 Fahrradfahrer fahren täglich über die Grenzübergänge Au und Widnau von Lustenau in die Schweiz. Doch die derzeitige Hauptverkehrsbrücke ist gerade für Zweiradfahrer unattraktiv und viele fühlen sich nicht sicher. Daher planen die beiden Gemeinden Lustenau und Au bereits seit Jahren an der neuen Langsamverkehrsbrücke und mit dem Ergebnis der Volksabstimmung ist die neue Rad- und Fußgängerbrücke nun beschlossene Sache.
Die gut 280 Meter lange Verbindung wird etwa 650 Meter südlich des Grenzübergangs Lustenau-Au errichtet und der Entwurf sieht eine Brücke mit Aufenthaltsmöglichkeiten in der Mitte vor. Dazu wurden neben den flussbaulichen und geologischen Verhältnissen auch die Freizeitmöglichkeiten im Rheinvorland und eine Querung der stark befahrenen L 203 in Lustenau berücksichtigt. Eine Passerelle überbrückt künftig auch die Reichsstraße und bindet über die Kirchstraße das Zentrum an.
Mit der positiven Volksabstimmung steht jetzt die Finanzierung des Leuchtturmprojekts auf beiden Seiten des Rheins. Der Schweizer Bund fördert das mit 12,8 Millionen Franken budgetierte Gesamtprojekt über das Agglomerationsprogramm Rheintal mit 2,4 Millionen Franken. Die Kosten für Planung, Bau und Unterhalt der Brücke tragen die Marktgemeinde Lustenau und die Gemeinde Au je zur Hälfte. Das Land Vorarl-
berg fördert die Kosten auf österreichischer Seite zu 70 Prozent, die Aufwände der Gemeinde Au werden vom Kanton St. Gallen gefördert. Mit dem Bau der neuen Brücke soll im kommenden Sommer begonnen werden. Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant. (pd/mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz