Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Höchstleistungen und Inklusion

Am letzten Wochenende fanden die Special Olympics Austrian Open in Dornbirn statt

  • Bildtitel

    Dana Schatz zeigte in Dornbirn ihre besonderen Leistungen und Fähigkeiten auf dem Eis. 

    Button

Foto: Skate Austria

Im Rahmen der diesjährigen österreichischen Meisterschaften im Eiskunstlauf in der Dornbirner Messehalle fanden am vergangenen Wochenende auch die Special Olympics Invitational Austrian Open Championships statt. Diese außergewöhnliche Veranstaltung stand dabei ganz im Zeichen von Inklusion, Teamgeist und der Freude, durch Sport Persönliches zu schaffen.

Die Special Olympics Austrian Open 2025 dienten gleichzeitig als Generalprobe für die Special Olympics World Winter Games, die im März 2025 in Turin stattfinden. Besonders im Rampenlicht standen die beiden österreichischen Hoffnungsträger Dana Schatz und Karlo Divic, die in Turin die rot-weiß-roten Farben vertreten werden. Mit beeindruckenden Programmen und leidenschaftlichem Engagement nutzten die Beiden die Austrian Open, um sich auf die Weltspiele vorzubereiten.

Eiskunstlauf ermöglicht es den Athleten mit kognitiven Beeinträchtigungen, ihre Musikalität, Kreativität und Freude auszudrücken. Das gemeinsame Ziel, etwas zu schaffen und dabei über sich hinauszuwachsen, stand während der Wettkämpfe im Vordergrund.
Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der Lions Club International Foundation ermöglicht, die sich weltweit für Inklusion, Chancengleichheit und Sportprojekte engagiert. Mit den Austrian Open wurde nicht nur eine Plattform für sportliche Höchstleistungen geschaffen, sondern auch ein starkes Signal für die Bedeutung von Inklusion und grenzüberschreitender Zusammenarbeit gesetzt. Die Zuschauer in der Messehalle zeigten sich jedenfalls begeistert von den Fähigkeiten der Special-Sportler. (ver)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: