„Jugend wirkt mit“
Neue Mitwirkungsmöglichkeiten für Feldkirchs Jugend
Jugendliche erhalten neue Partizipationsmöglichkeiten.
Foto: Martin Schachenhofer
Die Stadt Feldkirch erweitert ihre Mitwirkungsformate und richtet mit „Jugend wirkt mit“ eine neue Plattform für Jugendliche ab 15 Jahren ein. Ziel ist es, jungen Menschen eine aktive Gestaltung des öffentlichen Lebens zu ermöglichen.
Seit 2021 bietet die Kinderstadtvertretung Kindern zwischen 7 und 12 Jahren die Möglichkeit, aktiv am Stadtgeschehen mitzuwirken. Die Idee für ein eigenständiges Format für ältere Jugendliche entstand aus einem Beschluss der Kinderstadtvertretung von 2022, das Höchstalter auf 14 Jahre zu erhöhen. Dies wird nun umgesetzt.
Neues Format
Für Jugendliche ab 15 Jahren wird ein jährlicher Jugendbeteiligungstag eingeführt, bei dem sie ihre Ideen, Anliegen und Visionen für Feldkirch einbringen können. Eine Steuerungsgruppe aus Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt bis Herbst 2025 die Details für den ersten Beteiligungstag. Unterstützt wird die Stadt dabei von der Schweizer Eola GmbH, die mit ihrem Ansatz „Jugend wirkt mit“ eine professionelle Umsetzung sicherstellt.
Nachhaltige Einbindung
Nach der Pilotphase organisiert die Jugendabteilung der Stadt Feldkirch die Beteiligungstage. „Dieses Format ermöglicht Jugendlichen, ihre Perspektiven aktiv einzubringen“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz