Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Lustenau muss sparen

Die mittelfristige Finanzplanung der Marktgemeinde ist ernüchternd

  • Bildtitel

    In der Lustenauer Gemeindevertretung wurde vergangene Woche die mittelfristige Finanzplanung debatiert. 

    Button

Foto: MG Lustenau

Bei der Gemeindevertretersitzung in Lustenau in der vergangenen Woche war die Finanzplanung der Gemeinde für die nächsten vier Jahre ein Thema. Doch diese zeigt ein ernüchterndes Bild und das Ergebnis ist eindeutig - es muss gespart werden.

Alljährlich erstellt die Finanzabteilung im Auftrag der Gemeindevertretung einen Überblick über die Finanzplanung für die kommenden Jahre. Dabei werden deren finanzielle Entwicklung, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, zu erwartbare Einnahmen und Ausgaben, Schuldenstand und Schuldendienst und eine Sammlung der gewünschten oder erforderlichen Investitionen erläutert und beurteilt. Auch heuer standen die dramatischen wirtschaftlichen Entwicklungen im Zentrum der Debatten.

Die Aufgaben, angefangen bei der Kinderbetreuung bis zur Pflege, steigen genauso wie die Ausgaben, Stichwort Baukosten und Teuerung. „Gleichzeitig sind die demografischen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen durch den Finanzausgleich in keinster Weise gedeckt: Einnahmen bei den Ertragsanteilen von Bund und Land werden weniger. Diese Gemengelage engt den finanziellen Spielraum für die Gemeinden dramatisch ein“, skizzierte Finanzreferent Bürgermeister Kurt Fischer die äußerst schwierigen Rahmenbedingungen, die auch die anstehenden Budgetverhandlungen 2025 prägen werden.

Bei der Sitzung wurden auch die Gemeindeabgaben für 2025 beschlossen, mit einigen Indexierungen. Neu sind die Zweitwohnungsabgabe, mit dem Ziel, Leerstand auf den Wohnungsmarkt zu bringen und die Gebühr für den Sondergebrauch öffentlicher Verkehrsflächen. (pd/mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: