Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Rodel-Nachwuchs zeigte bei der Welt-Jugend-Challenge auf

  • Bildtitel

    Mateusz Labenz (ganz links) und Matheo Burtscher (4. v. l.) fuhren ins Spitzenfeld.

    Button
  • Bildtitel

    Der Rodelnachwuchs des Leistungszentrums Vorarlberg.

    Button

Fotos: SSV Bludenz/Vorarlberger Rodelverband

Mit dem gesamten Nachwuchs des Leistungszentrum war der Vorarlberger Rodelverband bei der Welt-Jugend-Challenge in Innsbruck-Igls vertreten und erreichte dabei eindrucksvolle Ergebnisse.


Die Welt Jugend Challenge im Rennrodeln gilt als das bedeutendste internationale Nachwuchsrennen auf Kunstbahnen. Jährlich treten die besten jungen Athletinnen und Athleten der Jugendklassen gegeneinander an, um ihr Können auf der weltweiten Bühne zu messen. Die Vorarlberger Ergebnisse konnten sich sehen lassen.


• Jugend A: Lina Bleiner holte den hervorragenden 2. Platz im Rennen der Mädels. Bei den Burschen belegte Matheo Burtscher den sehr guten 3. Platz und Mateusz Labenz (alle RC Sparkasse Bludenz) kam als 6. ins Ziel.

• Jugend B: In der weiblichen Konkurrenz holte sich Leonie Neyer (SSV Bludenz) den ausgezeichneten 3. Rang, Nica Bleiner, Platz 6 und Annalena Kottke, Platz 9 (beide RC Sparkasse Bludenz) komplettierten den 

• Jugend C: Elias Neyer belegte in seiner ersten Welt-Jugend-Challenge den sensationellen 2. Platz. Sein Bruder Jonas Neyer (beide SSV Bludenz) belegte Rang 14. Bei der weiblichen Jugend bot Alina Bischof (SSV Bludenz) mit dem 4. Rank eine ausgezeichnete Leistung. Lilien Kmetova platzierte sich auf Rang 10 und Anna Bargehr auf Platz 12 (beide RC Sparkasse Bludenz).

• Jugend C: (jüngerer Jahrgang): Jakob Bischof wurde sensationell 1. bei den Burschen und Caroline Koren (alle SSV Bludenz) ausgezeichnete 3. bei den Mädels.


Diese Ergebnisse spiegeln die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit durch Verbands-
trainer Patrik Korbela und seinem Trainerteam vom Leistungszentrum Vorarlberg wider, die immer weitere Früchte trägt. (pd/red) 

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: