Vierteljahrhundert Klimaschutz
Seit 25 Jahren ist die Gemeinde Lustenau Mitglied des Klimabündnisses Vorarlberg
Das Vorarlberger Klimabündnis besuchte Lustenau und gratulierte für die langjährige Zusammenarbeit.
Foto: MG Lustenau
Die Marktgemeinde hat sich damit gemeinsam mit internationalen Partnern zum Ziel gesetzt, Verantwortung für das Weltklima zu übernehmen und langfristig Lösungen zu entwickeln.
Lustenau trat dem Klimabündnis im Jahr 1999 bei und hat sich damit schon früh zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen verpflichtet. Damit wurde Lustenau zu einer Vorreitergemeinde in Sachen Klimaschutz in Vorarlberg. Anlässlich dieses 25-jährigen Jubiläums haben Vertreter des Klimabündnis Vorarlberg der Gemeinde herzlich gratuliert und dem Umweltausschuss in Lustenau für die langjährige und engagierte Zusammenarbeit gedankt. Indigene Frauen, junge Menschen und interethnische Gemeinschaften setzen sich vom Becken des Atrato-Flusses bis zur Serranía de los Paraguas für den Schutz des Regenwaldes und der Umwelt ein. Das Klimabündnis Vorarlberg mit seinen 37 Partnergemeinden, darunter Lustenau, stehen solidarisch zusammen, um diese wichtigen Schutzmaßnahmen zu unterstützen und so einen Beitrag zur Bewältigung der globalen Klimakrise zu leisten.
Als Mitglied des Klimabündnisses Vorarlberg trägt Lustenau somit Verantwortung für diese globale Ungleichheit und unterstützt die Menschen in der Region Chocó an der Pazifikküste in Kolumbien. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz