Die heimischen Unternehmen legen großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen. Das wurde bei der Verleihung des Qualitätslabels „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ an insgesamt 102 Betriebe am Montag, 24. Juni, erneut unter Beweis gestellt.
Neben den Lehrbetrieben erhielten auch die Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ ihre Zertifikate.
Foto: VLK
Bereits zum 28. Mal wurde das Qualitätssiegel von Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg vergeben, zudem erhielten 37 Absolventinnen und Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ ihre Zertifikate.
„Die hohe Anzahl der prämierten Betriebe ist ein Aushängeschild für die Lehrausbildung im Land und den Wirtschaftsstandort Vorarlberg“, freute sich Landeshauptmann Markus Wallner. 335 Vorarlberger Betriebe aus allen Brachen tragen aktuell die Landesauszeichnung „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“, das sind über 20 Prozent aller Ausbildungsbetriebe.
Mit der Auszeichnung dokumentieren die Betriebe ihr besonderes Engagement in Sachen Lehrlingsausbildung, betonte Wallner: „Gemeinsam mit unseren Betrieben engagiert sich das Land für die Fachkräfte von morgen. Das bedeutet, Ausbildungsprogramme zu fördern und sicherzustellen, dass die Lehrausbildungen praxisnah und zukunftsorientiert sind. Die heimischen Lehrbetriebe setzen das vorbildlich um.“
Neben den Lehrbetrieben erhielten bei der Veranstaltung auch 37 Absolventinnen und Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ ihre Zertifikate. Nach Absolvierung der von der Akademie geforderten Weiterbildungen werden in jährlichem Rhythmus Auszeichnungen verliehen. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz