Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

In Bregenz ist der Startschuss für die Errichtung des Nahwärmenetzes gefallen. Parallel haben die Vorarbeiten für das Heizwerk der Nahwärmeversorgung begonnen.

  • Bildtitel

    Das Nahwärmenetz wird ausgebaut.

    Button

Foto: illwerke vkw

In Bregenz erfolgen aktuell in den Bereichen Marienberg, Schule Weidach und Josef-Huter-Straße die Tiefbau- und Rohrleitungsarbeiten für das Netz der Nahwärme Weidach. Zeitgleich finden zusätzliche Infrastrukturverbesserungen statt: So werden im Zuge der Baumaßnahmen auch Glasfaser-, Strom-, Wasser- und Gasleitungen verlegt.

Baustart für Heizwerk
Die Arbeiten in Wolfurt beginnen Ende September, im Bereich Hohe Brücke laufen bereits Vorarbeiten. Auf dem Betriebsgelände der illwerke vkw in Bregenz haben unterdessen die Vorarbeiten für das Biomasseheizwerk gestartet. Die notwendigen Holzarbeiten werden auch dazu genutzt, kranke Eschen zu entnehmen und so dem Eschensterben entgegenzuwirken. Der Baustart für das Heizwerk ist für Ende August vorgesehen.


Ende Juni hatten die Marktgemeinde Wolfurt, die Stadtwerke Bregenz und die illwerke vkw als Gesellschafter der Nahwärme Weidach GmbH einstimmig den Baubeschluss gefasst. In der ersten Ausbaustufe werden rund 30 Millionen Euro in die Errichtung der nötigen Infrastruktur investiert, der Beginn der Wärmelieferung ist für Mai 2025 geplant.

Anschluss von 500 Objekten
In den nächsten Jahren sollen insgesamt rund 500 Objekte ans Nahwärmenetz angeschlossen und schrittweise eine Wärmeliefermenge von 30 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erreicht werden. Die Nahwärme Weidach wird neben der Wärmeerzeugung im Biomasseheizwerk auch die Abwärme umliegender Industriebetriebe für die Versorgung nutzen. (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: