Beim Tag der offenen Tür wird gemeinsam gefeiert
Fotos: Bludenz Stadtmarketing
Das Rathaus in Bludenz hat Geburtstag, das muss natürlich gefeiert werden. Am Freitag, 20. September, wird herzlich zu einem Tag der offenen Tür im Rathaus und einem „Rathaus-Beats-&-Beer-Special“ eingeladen.
„Ein Blick hinter die Kulissen, die Präsentation unserer Tätigkeiten, ein tolles Gewinnspiel und hoffentlich ein super Fest auf dem Rathausplatz erwarten alle Besucherinnen und Besucher. Einfach vorbei kommen, es lohnt sich“, schildert Hausherr Bürgermeister Simon Tschann das Nachmittags- und Abendprogramm im und um das Rathaus.
„Bludenz 2024“ ist im Sommer in die zweite Jahreshälfte gestartet. Am Freitag, 20. September, wird der 50er des Rathauses mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Von 13 bis 17 Uhr wird das Rathaus für alle offen stehen. Auf dem Rathausplatz werden sich Bauhof, ASZ, Wasserwerk, Gärtner, Feuerwehr, Polizei und so weiter präsentieren.
Im Gebäude können sich alle über die Arbeit der einzelnen Abteilungen informieren. Am Nachmittag gibt es auch ein spezielles Kinderprogramm. Im 3. Stock und im Stadtvertretungssaal wird die Ausstellung „50 Jahre Rathaus Bludenz“ neu adaptiert zu sehen sein. Zusätzlich zum umfangreichen Programm wartet auf die Besucher*innen ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen sowie eine Fotobox mit verschiedenen Accessoires, die mit der Stadt und den zugehörigen Betrieben verbunden sind.
Ab 17 Uhr wird gefeiert. Mit einem „Rathaus-Beats-&-Beer“ mit dem Sound von „McLoud“ wird abgetanzt. Sollte es mit dem Wetter nicht so funktionieren, steigt die Party in der Rathaustiefgarage. Für Bewirtung sorgen Bludenzer Gastronom*innen.
Bludenzer Geschichte in Geschichten
Ab 13.30 Uhr findet die Buchvorstellung und ein Kinderprogramm mit Carmen Reiter und Mag. Otto Schwald im Sitzungssaal des Rathauses statt. Um 15.30 Uhr erfolgt eine weitere Auflage des Kinderprogrammes.
Im Zuge von „Bludenz 2024“ und dem diesjährigen Fokus der Stadt auf ihre Geschichte entstand die Idee ein Buch für Kinder zu kreieren. Im Rahmen der Bludenzer Geschichtsblätter besteht bereits ein bekanntes Format für die Geschichtsvermittlung, mit dem Buch für Kinder ab acht Jahren wird jedoch Neuland betreten. Das Geschichtsblatt erzählt die vielfältige Geschichte der Stadt anhand von Geschichten. Begleitet wird das Buch mit liebevollen Illustrationen.
Bei der Buchvorstellung erwartet Sie ein Einblick in das Buch anhand von kurzweiligen Lesungen. Bei dem Mitmachprogramm können sich die Kinder auf spielerische Weise mit Geschichte auseinandersetzen.
Das Programm im Überblick
13 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür:
• Freier Rundgang durch das Rathaus, in den Abteilungen gibt es Infos über ihre jeweilige Arbeit.
• Präsentation des städtischen Fuhrparks und der Einsatzkräfte wie Feuerwehr, Polizei, ASZ, Wasserwerk, et cetera am Rathausplatz.
• Ausstellung „50 Jahre Rathaus Bludenz“ im 3. Stock
• Musikalische Umrahmung der Veranstaltung durch ein Duo auf der Bühne am Rathausplatz.
• Gewinn mit Sachpreisen mit der Ziehung um 17.30 Uhr
• Fotobox im ersten Stock
• Kinderprogramm
13.30 Uhr und 15.30 Uhr: Kinderbuchpräsentation „Bludenzer Geschichte in Geschichten“
• Mitmachprogramm für Jung und Alt. Carmen Reiter und Mag. Otto Schwald geben einen Einblick in die Bludenzer Stadtgeschichte.
Ab 17 bis 21 Uhr Rathaus-Beats-&-Beer-Special:
• „McLoud” lassen die Hits der letzten Jahrzehnte wieder aufleben.
• Die Bewirtung übernehmen die Remise, das Lieblingscafe und das Val Blu.
Gewinnspiel zu „50 Jahre Rathaus“ mit WIGE-Gutscheinen (500 und 2 mal 250 Euro) Muttersbergbahn mit Getränken und Essen für 2 Personen, Val Blu-Wellness und Val Blu-Wasserwelten werden um 17.30 unter allen Anwesenden verlost. (Entgeltliche Einschaltung)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz