Im Jahr 2009 wurde das erste Kulturleitbild in Lustenau zu Kenntnis genommen. Seither konnten zahlreiche Ziele erfüllt werden, weshalb in den vergangenen Monaten eine neue Kulturstrategie formuliert wurde.
Foto: MG Lustenau
In der neuen Kulturstrategie, welche kürzlich im Gutshof Heidensand präsentiert wurde, sind Entwicklungen der Vergangenheit ebenso aufgenommen wie zu erwartende Entwicklungen der nahen Zukunft. Sie legt ihren Zielen und Maßnahmen einen weitgehenden Kulturbegriff zugrunde und ist dennoch so konkret, dass sich eine Vielzahl an handfesten Vorhaben ableiten lässt. „Das Leitbild ist so formuliert, dass sie administrativ bewältigt werden kann, ohne den handelnden Personen in Politik und Verwaltung den darüber hinaus gehenden Handlungsspielraum zu schmälern“, erklärt Bürgermeister Kurt Fischer.
Mit der vorliegenden Kulturstrategie legt die Marktgemeinde die Rahmenbedingungen für die Entwicklung des Kunst- und Kulturbereichs für die nächsten Jahre fest. Ziel ist es, bestehende und zukünftige Potenziale in Kunst und Kultur zu erkennen und in einem strategischen Entwicklungsprogramm zu verankern. Die Kulturstrategie ist dazu in zehn Kapitel gegliedert, die die spezifischen Ziele und Maßnahmen umfassen.
Zehn Kapitel, 46 Ziele und 77 Maßnahmen listet das neue Leitbild auf, das „anknüpfend an Gegenwärtiges und Vergangenes das kulturelle menschliche Schaffen auch in Zeiten von KI in eine gute Zukunft führt und die Gemeinde als Kulturgemeinde stärkt“, so Bürgermeister Fischer. Inhalt sind unter anderem die Stärkung der Teilhabe durch die Entwicklung von Orten, Räumen und Strukturen, der Ausbau der kulturellen Bildung für alle Altersgruppen, die Förderung der Angebotsvielfalt, der achtsame Umgang mit Ressourcen und das Schaffen von optimalen Rahmenbedingungen für ein lebendiges Kulturleben. (mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz