Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Mit dem Ferienprogramm kommt in Lustenau nach der Schule keine Langeweile auf

  • Bildtitel

    Auch in diesem Sommer wartet in Lustenau ein abwechslungsreiche Ferienprogramm. 

    Button

Foto: Marktgemeinde

Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder der beliebte Lustenauer Ferienkalender „School is out“.

So können die Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr aus mehr als 100 Angeboten auswählen und vom Abenteuercamp bis zu den Zirkuswochen warten aufregende Ferien. Das Programm stellen Lustenauer Vereine, Insitutionen und zahlreiche engagierte Privatpersonen jedes Jahr aufs Neue auf die Beine. Da erfährt man mehr über Pferde und den Bauernhof, dort gibt es Schnupperkurse zum Bogenschießen, Klettern, Skaten, Tauchen, kreatives Gestalten, Tanzworkshops, Theater, Musical-Workshops, Zirkustage, Action im Sportcamp oder Abenteuer im Ferienlager.
Die mitwirkenden Veranstalter bieten Angebote aus dem Sport, verschiedene Ausflüge, Ferienwochen, kreative Workshops und vor allem viel Spiel und Spaß. Die angebotenen Programmpunkte sind für alle Kinder und Jugendliche frei zugänglich und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden.
Der „School is out“ Ferienkalender wurde in den letzten Wochen in allen Lustenauer Schulen verteilt und ist außerdem im Rathaus erhältlich oder steht auf der Gemeinde-Homepage unter www.lustenau.at zum Download zur Verfügung. (mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: