Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Vielleicht sind die Winterreifen de facto einfach schon zu alt

Alpinsymbol auf Winterreifen ist Pflicht

  • Bildtitel

    Winterreifen müssen das Alpinsymbol (Berg mit Schneeflocke) aufweisen.

    Button

Foto: ÖAMTC

In Deutschland ist seit 1. Oktober 2024 das „M&S”-Symbol nicht mehr ausreichend. Aufgrund dieser Umstellung in Deutschland erreichen den ÖAMTC vermehrt Anfragen dazu, wie Winterreifen bei uns gekennzeichnet sein müssen.


ÖAMTC-Reifenexperte Steffan Kerbl klärt auf: "Das Alpinsymbol auf Winterreifen ist in Europa bereits seit 2018 vorgeschrieben – alle Reifen mit M&S-Kennzeichnung, die seither in Europa verkauft wurden, haben auf der Reifenflanke ein Symbol, das einen Berg mit der Schneeflocke darin abbildet." Für Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen sind, gilt seit 1. Oktober 2024, dass ältere Reifen, die lediglich eine M&S-Kennzeichnung ("Matsch & Schnee") aufweisen, nicht mehr als Winterreifen verwendet werden dürfen.


Wie sieht das in Österreich aus?


In Österreich hat der Gesetzgeber solche Verordnungen nicht eingeführt, man kann ältere Winterreifen mit M&S-Symbol weiterhin benutzen – sowohl in Österreich, als auch in Deutschland. Der Reifenexperte des Mobilitätsclubs empfiehlt allerdings:
"Sollte wirklich kein Alpinsymbol am Reifen zu finden sein, dann wird es im Sinne der Verkehrssicherheit höchste Zeit, neue Winter- oder Ganzjahresreifen zu besorgen, denn diese Reifen sind sicher älter als sechs Jahre und haben nicht mehr die Winterfahreigenschaften, die sie haben sollten."

Der Schnee und die Winterausrüstungspflicht


Auch wenn die situative Winterausrüstungspflicht in Österreich erst ab dem 1. November gilt, ist es ratsam, demnächst einen Termin für den Reifenwechsel zu buchen.
"Je näher der Termin rückt, desto ausgebuchter sind die Werkstätten. Zudem kann es nachts oder in höheren Lagen auch schon im Oktober empfindlich kalt sein, dann ist man mit Winterreifen deutlich im Vorteil", sagt Kerbl.

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: