Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Traditionelle Blasmusik trifft auf feine Tropfen: Ab Donnerstag, 4. Juli, wird die Feldkircher Innenstadt wieder zur Bühne des diesjährigen Weinfests.

  • Bildtitel

    Zünftige Blasmusik sorgt für Unterhaltung.

    Button

Foto: Eva Sutter

Die stimmungsvolle Kulisse der Marktgasse, feine Tropfen und kulinarische Gaumenfreuden dazu die Begleitung von zünftiger Blasmusik der Feldkircher Musikvereine lassen den Besuch des Weinfests zu einem herrlichen Sommererlebnis werden.


Vom 4. bis 6. Juli trifft man sich auf ein gemeinsames Gläschen in der Marktgasse. Und unter dem Motto „Dirndl trifft Lederhose“ sind Damen und Herren in feschen Dirndln und knackigen Lederhosen auch 2024 herzlich willkommen und gern gesehen.

Sechs Blasmusikkapellen sorgen traditionellerweise für die musikalische Umrahmung des Weinfests, ergänzt mit Blasmusikvergnügen der „Die Grenzwärtigen“, von BlattaBrass und den Bauernfängern. Zudem spielt am Samstagvormittag “d‘Buramusig“ zum Frühschoppen auf und XS vom MV Altenstadt am frühen Samstagnachmittag. (pd)


Donnerstag, 4. Juli ,17 bis 1 Uhr
19 Uhr Eröffnung
Harmoniemusik Tisis-Tosters
21 Uhr Die Grenzwärtigen

Freitag, 5. Juli, 11 bis 1 Uhr
17 Uhr BlattaBrass
19 Uhr Stadtmusik Feldkirch
21 Uhr Musikverein Altenstadt

Samstag, 6. Juli, 10.30 bis 1 Uhr
10.30 Uhr d‘Buramusig Musikverein Nofels
13.30 Uhr Musikverein Altenstadt XS
17 Uhr Bauernfänger
19 Uhr Musikverein Gisingen
21 Uhr Musikverein Nofels

www.feldkirch-leben.at

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: