Bagger sind fleißig am Werk

Finale Arbeiten beim Hochwasserschutzprojekt Ruggbach gehen gut voran

  • Bildtitel

    Aktuell wird entlang des Salvatorkolleg-Areals gearbeitet.

    Button

Foto: Schallert

Beim Hochwasserschutzprojekt Ruggbach Lochau/Hörbranz sind aktuell die finalen Arbeiten im Bereich des Salvatorkolleg-Areals von der Eschachbrücke bis hinauf zur Landesstraße L1 im Gange. Mit Ende des Jahres 2025 soll das Gesamtwerk abgeschlossen sein.

Anfang November wurde mit den weiteren Arbeiten in diesem letzten Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojektes Ruggbach vom Eschachbrückle über die Fußwegbrücke „Weidenweg“ und den kleinen Wasserfall bis hinauf zur L1 Hofriedenstraße/Lochau beziehungsweise Allgäustraße/Hörbranz begonnen. Der Bachbereich wurde auf einer Länge von rund 500 Metern zum Großteil vollständig abgeerntet. Baumstämme, Äste und Strauchwerk warten auf ihre Abholung und Weiterverarbeitung. Die kleine Eschachbrücke hat man bereits abgebrochen, sie wird erneuert. Der Fuß- und Radweg wurde durch eine baubegleitende Baustraße ersetzt.

Hochwasserschutz
Derzeit erfolgt die geplante großzügige Aufweitung des Bachbettes als Maßnahme gegen ein „hundertjähriges Hochwasserereignis“. Auch die Anlegung einer Prallufersicherung samt Verbesserung der Sohlstruktur Richtung L1 schreitet voran. Der Einbau eines Sedimentationsbeckens als Geschiebeauffangbecken, der Umbau des bestehenden kleineren Wasserfall-Sohlabsturzes im Bereich Weidenweg und die Erneuerung der Brücke „Weidenweg“ als nunmehr dreieinhalb Meter breite Fuß- und Radwegstraße sind die besonderen Herausforderungen.


Natürlich wird auch der beliebte durchgehende Wanderweg entlang des Ruggbaches auf der Hörbranzer Seite im Rahmen einer neuen Wegführung wieder instandgesetzt. Mit einer naturnahen Bepflanzung werden diese Baumaßnahmen zwischen der Mündung des Ruggbaches in den Bodensee bis hinauf zur L1, Bereich Hofriedenstraße/Lochau beziehungsweise Allgäustraße/Hörbranz, bis Ende 2025 abgeschlossen, so Bauleiter Markus Schneider (Geo-Alpinbau/Niederlassung Egg). Ziel ist, die Hochwassersicherheit beim Ruggbach zu verbessern und den ökologischen Zustand des Baches aufzuwerten. (pd)

von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
Mehr anzeigen