Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Feldkircher Neujahrsempfang 2025

Gemeinsam ins Jubiläumsjahr starten – Karten ab 2. Dezember erhältlich

  • Bildtitel

    Alexandra Meissnitzer ist die Festrednerin des Feldkircher Neujahrsempfangs am 6. Jänner im Montforthaus. 

    Button

Foto:  Friedrich Böhringer

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner 2025 eröffnet das Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“. Unter dem Motto „Wir statt Ich: Gemeinsam Großes erreichen“ sind alle Einwohner:innen zu diesem Abend eingeladen. Karten sind ab 2. Dezember erhältlich.

Bürgermeister Manfred Rädler sieht im Jubiläum eine Gelegenheit, gemeinsam zurückzublicken und nach vorne zu schauen: „Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch eine Einladung, gemeinsam die Zukunft unserer Stadt zu gestalten und die Werte unseres Zusammenlebens zu feiern.“

Festrednerin Meissnitzer

Die ehemalige Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer wird als Festrednerin ihre Erfahrungen aus der Welt des Spitzensports mit den Gästen teilen. In ihrem Vortrag thematisiert sie zentrale Werte wie Teamgeist, Motivation und die Kraft der Gemeinschaft – Werte, die nicht nur im Sport, sondern auch im Jubiläumsjahr von Feldkirch eine besondere Rolle spielen. Meissnitzer spricht über den Mut, Chancen zu ergreifen, und die Bedeutung von Vertrauen und Zusammenarbeit, um große Ziele zu erreichen. Mit inspirierenden Beispielen aus ihrer Karriere beleuchtet sie den Umgang mit Sieg und Niederlage und zeigt auf, wie diese Erfahrungen auf das tägliche Leben übertragen werden können.

Musikalische Begleitung
Den musikalischen Höhepunkt des Abends setzt ein Ensemble aller Feldkircher Blasmusiken, das eigens für diesen Anlass zusammengestellt wurde. Nach dem offiziellen Programm sind alle Gäste eingeladen, bei Most und Brot im Foyer des Montforthauses den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Neujahrsempfang 2025
Termin: 6. Jänner 2025, 17 Uhr (Saaleinlass 16.30 Uhr)
Ort: Montforthaus Feldkirch
Kartenverkauf: Ab 2. Dezember im Tourismus- und Kartenbüro (Palais Liechtenstein, Tel. 05522 9008, karten@feldkirch.at) oder online unter karten.feldkirch-leben.at
Eintritt: 5 Euro (zugunsten des Vereins Hilfswerk Feldkirch). (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: