Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Die Gemeinde Rankweil zieht ein positives Resümee zur Spielplatzbetreuung im Sommer. Es gab nur wenige Zwischenfälle mit Jugendlichen und Erwachsenen.

  • Bildtitel

    Yusuf Celik, Jana Hofacker und Nesta Ezeh. (v.re.n.li.)

    Button

Foto:  Kevin Zimmermann

Andreas Wally vom Bürgerservice sagte auf Anfrage des Feldkircher Anzeigers: „Überwiegend war der Sommer ruhig. Das wurde mir auch von den Platzwarten mitgeteilt. Daher sind wir sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis.“ Er führt das Ergebnis auch auf die Spielplatzbetreuer der Marktgemeinde Rankweil zurük, die seit mehreren Jahren im Einsatz sind und für eine Aufklärung und präventive Arbeit vor Ort sorgen. Heuer waren dies Yusuf Celik, Jana Hofacker und Nesta Ezeh.

Am häufigsten haben sich Jugendliche beziehungsweise Personen nicht an die Sperrstunden der öffentlichen Plätze gehalten. Diese dürfen nämlich ab 22 Uhr nicht mehr genutzt werden. Ansonsten mussten teilweise auch Personen von den Grundstücken der Kindergärten verwiesen werden. Dort ist ein Aufenthalt nicht erlaubt. Vereinzelt wurde zudem der Konsum von Cannabis wahrgenommen und Beschädigungen beziehungsweise Verschmutzungen bei den Spiel- und Sportplätzen gemeldet. (koe)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: