Die Gemeinde Rankweil zieht ein positives Resümee zur Spielplatzbetreuung im Sommer. Es gab nur wenige Zwischenfälle mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Yusuf Celik, Jana Hofacker und Nesta Ezeh. (v.re.n.li.)
Foto: Kevin Zimmermann
Andreas Wally vom Bürgerservice sagte auf Anfrage des Feldkircher Anzeigers: „Überwiegend war der Sommer ruhig. Das wurde mir auch von den Platzwarten mitgeteilt. Daher sind wir sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis.“ Er führt das Ergebnis auch auf die Spielplatzbetreuer der Marktgemeinde Rankweil zurük, die seit mehreren Jahren im Einsatz sind und für eine Aufklärung und präventive Arbeit vor Ort sorgen. Heuer waren dies Yusuf Celik, Jana Hofacker und Nesta Ezeh.
Am häufigsten haben sich Jugendliche beziehungsweise Personen nicht an die Sperrstunden der öffentlichen Plätze gehalten. Diese dürfen nämlich ab 22 Uhr nicht mehr genutzt werden. Ansonsten mussten teilweise auch Personen von den Grundstücken der Kindergärten verwiesen werden. Dort ist ein Aufenthalt nicht erlaubt. Vereinzelt wurde zudem der Konsum von Cannabis wahrgenommen und Beschädigungen beziehungsweise Verschmutzungen bei den Spiel- und Sportplätzen gemeldet. (koe)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz