Courage ins Rampenlicht
DECUS-Gala - Ehre wem Ehre gebührt
Bei der DECUS-Gala rückten 31 Ersthelfer, stellvertretend für alle unerwähnten, ins Rampenlicht.
Paul Kräutler, Koordinator Krisen- und Katastrophenmanagement | Nachhaltigkeitsbeauftragter Rotes Kreuz und Erich Neier, Obmann Samariterbund (rechts).
Foto: RKV
31 Helden der Ersten Hilfe erfuhren kürzlich im Rahmen der DECUS-Gala die ihnen gebührende Ehre
Dazu geladen hatten die DECUS-Partner ORF, Raiffeisen Landesbank und Rotes Kreuz, die sich vor knapp 20 Jahren zum Ziel gesetzt hatten, alljährlich allen Ersthelfern ein aufrichtiges Dankeschön für ihr Engagement, ihre Courage und Selbstlosigkeit in Notfällen zu sagen.
Stellvertretend für alle Unerwähnten konnten sich 31 Ersthelfer über entsprechende Anerkennung und Respekterweisung freuen.
Lebensretter
Sie hatten geholfen, wann und wo ihre Hilfe benötigt wurde - hatten Arbeitskollegen durch Reanimation ein zweites Leben gegeben, ihre Nachbarn vor Flammen in Sicherheit gebracht, in Seenot Geratene aus misslichen Situationen gerettet und anderen nach Verkehrsunfällen die nötige Hilfe gegeben. Die passenden Worte im Rahmen des Festaktes fanden die DECUS-Jury-Mitglieder Anna Gross, Michael Alge und Christian Bernhard.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz