Diabetes-Ambulanz in Dornbirn

In der Messestadt eröffnete kürzlich ein Stützpunkt zur Diabetes-Vorsorge

  • Bildtitel

    In Dornbirn eröffnete kürzlich der zweite von vier geplanten regionalen Stützpunkten zur Diabetes Vorsorge. 

    Button

Foto: B. Hofmeister

Der vom Land Vorarlberg, der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft und der Österreichischen Gesundheitskasse forcierte Ausbau des Diabetes-Versorgungsangebots schreitet voran. In Dornbirn eröffnete der zweite von vier geplanten regionalen Stützpunkten.

Rund zehn Prozent der Vorarlberger Bevölkerung leiden an Diabetes – im Volksmund „Zuckerkrankheit“ – und die Zahl nimmt weiter zu. Das belastet immer stärker sowohl die Kapazitäten der niedergelassenen Ärzte und Ärztinnen als auch die Diabetes-Ambulanz im Landeskrankenhaus Feldkirch.


Deshalb sollen außerhalb von Spitälern und Arztpraxen, vor allem in Ballungsräumen, vier regionale Stützpunkte eingerichtet werden. Dazu kommen künftig auch telemedizinische Angebote, außerdem soll die Selbsthilfe weiter unterstützt werden. Neben Weiler eröffnete nun auch in Dornbirn, im ehemaligen Pflegeheim neben dem Krankenhaus Dornbirn, ein entsprechender Stützpunkt zur Diabetes-Versorgung. (pd)

von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
Mehr anzeigen