Die Narren sind wieder los
Am kommenden Sonntag findet in Hohenems der traditionelle Landesnarrentag statt
Bereits zum sechsten Mal richten die Embser Schlossnarren am kommenden Sonntag den Landesnarrentag aus.
Foto: Stadt Hohenems
Jedes Jahr am ersten Sonntag nach Heilig Drei König treffen sich zum Auftakt in die fünfte Jahreszeit die Vorarlberger Zünfte zum traditionellen Narrentag. In diesem Jahr findet dieser am Sonntag, 12. Jänner wieder in Hohenems statt.
Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums wurde dazu wiederum die Zunft der Embser Schlossnarren mit der Austragung des VVF-Landesnarrentag 2025 betraut. Vor der offiziellen Eröffnung um 11.11 Uhr durch VVF-Präsidentin Barbara Lässer findet um 9 Uhr der Zunftmeisterempfang mit anschließendem Frühschoppen und Rahmenprogramm im Tennis.Event.Center im Herrenried statt. Auch für die kleinen Narren wartet dazu ein entsprechendes Kinderprogramm. Nach den Festansprachen durch Embser Schlossnarren Präsident Karl-Heinz Sutter, Bürgermeister Dieter Egger und Landeshauptmann Markus Wallner wird die Fasnat ausgerufen und dem ersten Fasnatumzug der Saison steht nichts mehr im Wege. So werden auch in diesem Jahr wieder an die 100 Gruppen und 3.000 Aktive im Stadtteil Herrenried für ein buntes Spektakel sorgen. Nach dem Umzug bildet das bunte Narrentreiben im Tennis.Event.Center den geselligen Ausklang des Landesnarrentages 2025.
Die Vorfreude auf das närrische Event ist bei den Narrenfreunden bereits seit Wochen spürbar, fand doch der letzte gemeinschaftliche Auftakt der VVF-Mitglieder aufgrund der Pandemie 2020 in Schlins statt. „Ich freue mich dazu sehr, dass wir mit den jubilierenden Embser Schlossnarren einen sehr erfahrenen Ausrichter zur Hand haben“, fiebert auch auch VVF-Präsidentin Barbara Lässer dem Großereignis entgegen. (mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz