Die Südtiroler Siedlung in Bludenz

kult pur nüziders präsentiert

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Fotos: Dr. Josef Concin

Ein nostalgischer Blick in die Vergangenheit der Wohnsiedlung mit Bildern und Zeitzeugen. In der Zeit zwischen 1939 und 1943 hatten die deutschsprachigen Südtiroler die Wahlmöglichkeit, nach Deutschland oder Österreich auszuwandern. Bis Kriegsende wanderten etwa 75.000 von ihnen aus, etwa 11.000 von ihnen wurden in eilends errichteten Wohnsiedlungen in Vorarlberg untergebracht. Diese Siedlungen stehen heute noch in größeren Gemeinden und Städten Österreichs und sind als „Südtiroler Siedlungen“ bekannt.
Josef Concin und Hans Fleisch präsentieren in gewohnter Weise Bildschätze von der Südtiroler Siedlung in Bludenz, die in den Jahren 1942 – 1947 erbaut wurde. Mit dabei sind Zeitzeugen, die so manche Geschichte und Anekdote aus vergangenen Zeiten erzählen.

Sonntag, 3.11.2024, 16 Uhr, Sonnenbergsaal Nüziders
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „Muttersberg-Stimmen“.
Eintritt freiwillige Spenden. (pd)

von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
Mehr anzeigen