Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Hört Hört...

  • Bildtitel

    Eine Arbeit von Künstler Stefan Kresser. 

    Button
  • Bildtitel

    Mitaussteller Stefan Kresser (2. v. r.) mit Gattin Conny und Freunden aus Wien. 

    Button
  • Bildtitel

    Anita Keckeis (Sex Spitzenkultur) und Galeristin Sigrid Fritsche (re.)

    Button
  • Bildtitel

    Die Werke der drei Aussteller wurden genau inspiziert.

    Button
  • Bildtitel

    Andrea Mallitsch und Andrea Fritz-Pinggera (v.l.)

    Button

Fotos: Gerhard Scopoli

„Die Welt ist momentan im Taumel - alles scheint auseinanderzubrechen. Was soll man tun?“ Diese Frage stellte Galeristin und Künstlerin Sigrid Fritsche bei der sehr gut besuchten Vernissage zur Kunstausstellung „Zwischen - Raum - Zeit“. Die Menschen würden sich geradezu „hysterisch“ nach Ruhe und Entspannung sehnen und zwingen, „herunter zu kommen“. Schließlich müsse man Kraft tanken, so Sigrid Fritsche.


Bei der laufenden Ausstellung in der Bludenzer Galerie kukuphi würden die drei Künstler Matthias Baumgartner, Stefan Kresser und Günter Bucher die Besucher „abholen“ und einladen, ganz einfach nur „zu sein“. Die kunstinteressierte Öffentlichkeit konnte anlässlich der Ausstellungseröffnung „für eine ungewisse Kunstzeit“ in die Gedanken von Stefan Kresser, Matthias Baumgartner und Günter Bucher sowie Musiker Michael Rückner („Mike mittendrin“) eintauchen. Stefan Kresser sagt, er sei dankbar für die Steine, die ihm in den Weg gelegt wurden - ohne sie hätte er nicht über seine Stärken stolpern können. Dasselbe gilt für die Holzarbeiten. 


Matthias Baumgartner hat in seiner Tätigkeit als Buntgewebedesigner kübelweise Farben gekauft und eine neue Malkunst kreiert: die „pan-art“. Ausprobieren, weiterentwickeln, mit Farben und Formen spielen. Günter Bucher schließt den Kreis zum Thema „Zwischen - Raum - Zeit“. Das „Zwischen“ in seinem Werk ist der Übergang, der Moment des Übertritts in verborgene Welten, der Übertritt ins Metaphysische.


Die Ausstellung ist noch bis zur ORF Lange Nacht der Museen am 5. Oktober zu sehen - Donnerstag, Freitag 16 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr (bei Bedarf gerne etwas länger). (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: