Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Energiemeisterschaft an Emser Schulen

Volksschule und Kindergarten Reute sicherten sich den ersten Platz

  • Bildtitel

    Platz eins bei der diesjährigen Hohenemser Energiemeisterschaft ging an VS und KiGa Reute. 

    Button

Foto: Stadt Hohenems

Auch die diesjährige Energiemeisterschaft in Hohenems war ein voller Erfolg und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie spielerisch der bewusste Umgang mit Energie im Alltag integriert werden kann.

Die Energiemeisterschaft entstand als Teil der „Mission 11“-Energiesparkampagne des Landes, die darauf abzielt, den Energieverbrauch in der Stadt zu senken. In Hohenems nahmen dazu in diesem Jahr sechs Schulen, sieben Kindergärten und eine Kinderbetreuungseinrichtung teil. Die Energiemeisterschaft erstreckte sich über das Schuljahr 2023/2024, beginnend mit November 2023 und endete mit den Schulferien im Juli 2024.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Ressourcen ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft. Das Hauptziel bestand darin, den Kindern und Jugendlichen frühzeitig ein Bewusstsein für die Bedeutung des Energiesparens zu vermitteln. Bereits mit kleinen Anpassungen im täglichen Verhalten können so Energieeinsparungen erzielt werden. Ziel war, den Energieverbrauch in den Bereichen Strom, Wasser und Wärme um jeweils 11 Prozent zu senken.
Zum Abschluss konnten nun die Gewinner der Hohenemser Energiemeisterschaft gekürt werden. Platz eins ging an die Volksschule und Kindergarten Reute vor dem Kindergarten Witzke und dem KiGa Eisplatzstraße. Die Gewinnerschule erhält 500 Euro pauschal als Belohnung, die Kindergärten je 100 Euro pro Gruppe. Diese Bonusgelder können nach eigenem Ermessen verwendet werden.
„Die Energiemeisterschaft war nicht nur ein Wettbewerb, sondern wieder einmal ein wichtiger Schritt in Richtung bewussteren Umgang mit Energie und Umwelt,“ sind sich die Organisatoren einig. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: