Erfolg für Dornbirner Radballer
Patrick Schnetzer und Stefan Feuerstein mit Podestplatz beim Weltcup-Finale
Stefan Feuerstein und Patrick Schnetzer (li.) sicherten sich beim Weltcup-Finale den zweiten Platz.
Foto: Verein
Die Dornbirner Radballer Patrick Schnetzer und Stefan Feurestein konnten sich beim Weltcup-Finale in Ailingen erneut auf dem Podest platzieren.
Die Dornbirner Radballer starteten dabei gleich furios in das Turnier am Bodensee. Patrick Schnetzer und Stefan Feuerstein konnten sich in ihrer Gruppe ohne Punktverlust durchsetzen und auch das Torverhältnis von 29:4 zeigte die Dominanz des Ländle-Duos gegenüber den anderen Mannschaften. Im Halbfinale trafen die Dornbirner dann auf die langjährigen Konkurrenten aus Pfungen. Hier spielte statt dem verletzten Benjamin Waibel der 3-fache Ex-Weltmeister Peter Jiricek zusammen mit Severin Waibel. Schnetzer/Feuerstein waren auch in diesem Spiel von Beginn an spielbestimmend und sicherten sich am Ende mit 8:6 den verdienten Einzug ins Finale.
Für Patrick Schnetzer bedeutete dies die zehnte Teilnahme am Endspiel beim Weltcup-Finale in Folge. Seit 2014 stand der Dornbirner jedes Jahr im Finalspiel um den Gesamtweltcupsieg. Aus den bisher neun Teilnahmen ging er acht Mal als Sieger von der Fläche, zuletzt drei Mal gemeinsam mit Stefan Feuerstein. In diesem Jahr blieb den Vorarlbergern ein Triumph allerdings verwehrt. Nach schneller 1:0 Führung gerieten die Dornbirner durch Abspielfehler im eigenen Angriff mit 1:3 in Rückstand, drehten das Spiel aber in weiterer Folge vor der Pause. So blieb die Partie auch in Halbzeit zwei völlig offen und erst ein entscheidender Fehlpass gegen Ende des Spieles besiegelte schlussendlich die knappe 5:6 Niederlage gegen die Weltmeister aus Stein. Dennoch sicherten sich Schnetzer/Feuerstein auch beim letzten Weltcupturnier wieder einen Podestplatz. (ver/mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz