Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Beim SV typico Lochau zieht man nach Saisonschluss zufrieden Bilanz

  • Bildtitel

    Die Kampfmannschaft des SV typico Lochau beendete die Vorarlberger Fußballmeisterschaft 2023/24 in der VN.at-Eliteliga auf dem guten 7. Tabellenplatz.

    Button
  • Bildtitel

    Insgesamt zehn Nachwuchsmannschaften sind beim SV typico Lochau im Einsatz.

    Button

Fotos: Manfred Schallert

Zufrieden blickt die große Familie des SV typico Lochau auf ein erfolgreiches Meisterschaftsjahr 2023/24 zurück. Rund 250 begeisterte Mitglieder freuen sich über ein aktives Vereinsleben mit „viel Fußball“ für Jung und Alt.

Das Aushängeschild des Vereins ist die Kampfmannschaft um Kapitän Fabio Feldkircher. Nach dem Aufstieg in die neue Vorarlberger VN.at-Eliteliga, der zweithöchsten Spielklasse im Vorarlberger Amateurfußball, spielte man hier als „Liganeuling“ im Kreis der arrivierten Mannschaften gut mit, behauptete sich sogar lange Zeit im Spitzenfeld und belegte schlussendlich nach 26 Runden mit elf Siegen, sechs Unentschieden und neun Niederlagen den guten 7. Platz (39 Punkte – Torverhältnis 43:40) Im Winter hat Topscorer Nicolai Bösch den Verein verlassen, auch Niklas Außerlechner hat aufgehört. Mit viel Applaus wurden zudem Steffen Friedrich, Rene Nesensohn, Andreas Mayer und der junge Lochauer Eigenbauspieler Matteo Außerlechner beim letzten Heimspiel gegen den Eliteliga-Meister FC Lauterach verabschiedet.
Das Trainer- und Betreuerteam mit Cheftrainer Aydin Akdeniz, Co-Trainer Marco Bologna, den Tormanntrainern Hanno Trotter und Klaus Gimple, den Physiotherapeuten Georg Herrmann und Michael Maas sowie Betreuer Roland Schlattinger hat seine laufenden Verträge verlängert.

170 Kinder und Jugendliche
Ausgelassen gefeiert wurde auch beim 1b-Team des SV typico Lochau, den Lochauer Juniors, mit Kapitän Daniel Reichart. Der 3. Tabellenplatz in der 3. Landesklasse mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und nur sechs Niederlagen in 26 Runden (50 Punkte – Torverhältnis 71:44) war die gebührende Belohnung für eine hervorragend gespielte Meisterschaft 2023/24.
Co-Trainer Franco Bologna wird das Amt von Trainer Ridha Bseyes übernehmen. Mit im Boot bleibt Teammanager Günter Steffani.
Auch der Nachwuchs in den insgesamt zehn Mannschaften mit über 170 Kids im Alter von fünf bis 16 Jahren machte allen sehr viel Freude. Mit Nachwuchsleiter Christian Ill sind hier insgesamt 18 engagierte Vereins-
trainer im Einsatz. Und die neu gegründete Lochauer Mädchenmannschaft ist in diesem Sinne ein zusätzliches, höchst willkommenes Angebot. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: